bruma7 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo Ich habe folgendes Problem. Durch eine (Fehl-)Manipulation im Paragon-Boot-Manager 5.0 besteht nun beim Starten des Systems folgendes Problem: Es wird durch den Boot-Manager eine Diskette auf a: verlangt. Diese habe ich natürlich nicht. Weitere Startpartitionen sind nicht definiert und können demzufolge nicht ausgewählt werden. Somit kann ich auf keine Art und Weise das System hochbringen. Ich habe die Vermutung, dass im boot.ini ein Eintrag auf den Bootmanger zeigt. Falls ja, wo finde ich das Boot.ini und wie kann ich dieses im DOS-Modus editieren? Danke für die rasche Hilfe Max Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvic 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Ohne etwas falsches zu sagen. Ich glaub du könntest mit ein normalen Boot-Disc zB. die ultimate boot disk (Googl.....)=) zum eingabe aufforderung kommen und dann die die boot.ini mit den attrib befehl sichtbar machen wenn nötig. Ansonsten befindet sich die boot.ini meist auf C:\ *bin aber noch newbie*sicherlich werden noch mehr antworten dir aufgelistet ;) Have fun and drink some Water Volvic Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Moin bruma7, zunächst herzlich willkommen im MCSE Forum ... Zunächst wäre wichtig zu wissen, mit welchem System du arbeitest und und welches Dateisystem (FAT, FAT32, NTFS etc.) installiert ist. Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
bruma7 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo DocBrown Das System läuft mit W2K unter NTFS. Das BS ist im Laufwerk h: installiert. Ich nehme aber an, dass das boot.ini auf c: sein muss. Inzwischen konnte ich das System mit einer Diskette (NTFS for DOS) starten und habe versucht, auf allen Laufwerken mit 'attrib boot.ini -s -h -r' das File sichtbar zu machen / zu finden. Leider erfolglos. Ist dieses allenfalls durch den Boormanager zerstört oder gelöscht worden? Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit (via DOS) den Boormanager los zu werden? Danke für die Unterstützung Max Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvic 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Müsste schon gehen... hmmm *grübbel* Wie war das nochmal .... Volvic ***WATER IS EMPTY, UND ICH FIX UND FERTIG**** Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 heißt das, dass der reiter boot.ini auch nicht mehr im msconfig drin ist oder ist die anzeige im reiter boot.ini dann leer? Grüße Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
bruma7 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo Da ich W2K gar nicht starten kann, ist es auch nicht möglich mit msconfig zu arbeiten. Ich habe nun folgenden Versuch gemacht: Ich habe im Bios das CD als Boot-Laufwerk eingestellt und dann versucht, mit der W2K Setup-CD das System zu reparieren. Der Versuch ist misslungen. Auch hier kommt sofort der Bootmanager und verlangt auf a: die Boot-Diskette. Ich habe zur Zeit keine Möglichkeit als von a: zu booten. Gruss Max Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 vielleicht hilft dir der artikel weiter http://www.wintotal.de/Artikel/bootloader/bootloader.php Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
bruma7 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo Ich habe es fertiggebracht, das System startet wieder korrekt!!!!! mit xfdisk (mit integriertem Bootmanager) konnte ich den bestehenden Bootmanager überschreiben. Alles ist wieder im Grünen! :D Danke an alle fürs mithelfen. Max Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.