Achim_1 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit meinem w2k3 Webserver. Das Verhalten ist so, dass unsere Webseiten nicht mehr erreichbar sind. Den Rechner kann ich zwar noch Pingen ist aber sonst nicht mehr zu erreichen, auch ist keine Anmeldung mehr möglich. Wenn ich dann einen Kaltstart gemacht habe, bekomme ich nach der Anmeldung die Fehlermeldungen "LSA-Shell hat einen Fehler ermittelt und musste beendet werden". Die Fehlermeldungen finden sich dann natürlich auch in der Ereignissanzeige wieder. Der Rechner liegt hinter einer NetScreen 25 und eine ISVW von TrendMicro, und lief ca. 6 Monate völlig unauffällig. Was kann das sein .... und viel wichtiger, wie bekomme ich wieder einen stabile Rechner? Zitieren Link zu diesem Kommentar
7-Club 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo Achim_1, also soweit ich weiß, hängt die LSA-Shell mit der lsass.exe zusammen und ist für die Anmeldung an das Netzwerk zuständig. Prozess Name: Lokaler Sicherheitsdienst Produkt: Windows Firma: Microsoft Datei: lsass.exe Sicherheits-Bewertung: "lsass.exe" ist der lokale Sicherheitsdienst. Er überprüft die Gültigkeit der Benutzeranmeldungen und Zugriffsrechte für Ihren PC. Mehr Infos Wichtig: Die Datei "lsass.exe" befindet sich im Ordner C:\Windows\System32. Wenn das nicht der Fall ist, handelt es sich bei lsass.exe um einen Virus, Spyware, Trojaner oder Worm! Überprüfen Sie dieses z.B. mit Security Task Manager. Viren mit gleichem Namen: W32.Nimos.Worm - Symantec Corporation W32.Sasser.E.Worm (Lsasss.exe) - McAfee W32.HLLW.Lovgate.C@mm - Symantec Corporation Schon mal geprüft ob eine Anmeldung als Lokaler Admin im abgesicherten Modus möglich ist. Und wenn ja dann mal einen Virenscann durchlaufen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Achim_1 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Danke für den Tip 7-Club, kennt jemand einen freien Virenscanner mit dem ich eine BootCD erstellen kann und der NTFS Filesysteme bearbeiten kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
7-Club 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo Achim_1, versuche es mal mit dem McAfee Stinger. Ist Freeware und verwende ich z.Bsp. bei meiner Windows PE CD. Kannst du auch direkt über Internet dann updaten auch wenn du von CD startest, sobald du ein viruelles Laufwerk hasz zum zwischenlagern. Zu finden unter ZDNet als McAfee AVERT Stinger. Beschreibung laut Hersteller: Stinger ist eine Stand-Alone-Anwendung, die aktuelle und hyperaktive Viren wie MyDoom, Lovsan (Blaster), Dumaru, Sobig, Mimail, Klez, Elkern, Bugbear oder Yaha erkennt und aus dem System zu beseitigen. Dabei soll das Tool keineswegs ein aktuelles Antiviren-Programm ersetzen, sondern das System schlicht von den vorgenannten Übeltätern befreien. Erkannt und gegebenenfalls beseitigt werden in der aktuellen Version: W32/Anig.worm, W32/Bagle, Exploit-DcomRpc, Exploit-LSASS, Exploit-MS04-011, IRC/Flood.ap, IRC/Flood.bi, IRC/Flood.cd, PWS-Narod, W32/Sdbot.worm.gen, BackDoor-JZ, BackDoor-ALI, BackDoor-AQJ, BackDoor-CFB, Backdoor-CHR, Downloader-DN.a, IPCScan, NTServiceLoader, PWS-Sincom.dll, W32/SQLSlammer.worm, W32/Blaster.worm, W32/Bropia.worm, W32/Bugbear@MM, W32/Deborm.worm.gen, W32/Dumaru, W32/Elkern.cav, W32/Fizzer.gen@MM, W32/FunLove, W32/Klez, W32/Lirva, W32/Lovgate, W32/Korgo.worm, W32/Mimail, W32/MoFei.worm, W32/Mumu.b.worm, W32/Doomjuice.worm, W32/Mydoom, W32/Nachi.worm, W32/Netsky, W32/Nimda, W32/Pate, W32/Sasser.worm, W32/SirCam@MM, W32/Sobig, W32/Sober, W32/Swen@MM, W32/Yaha@MM, W32/Zafi, W32/Zindos.worm, Bat/Mumu.worm. Der McAfee Stinger kann direkt ohne Installation gestartet werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.