SpecialK 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo, ich habe nun einen Wsus Server laufen, hätte dennoch einige Fragen, die ich mir leider nicht selbst beantworten kann. Also, fange ich mal an: 1) Kann man irgendwo definieren, wie oft bei einem aufgenommenem PC ein Bericht erstellt wird, damit man erfährt, welche Patches fehlen? In der GPO habe ich den Installationszeitpunkt auf eine bestimmte Uhrzeit täglich gelegt. 2) Trotz der Wahl der Installationsart 4 in der GPO bekommen die Nutzer ein kleines Symbol in der Taskleiste angezeigt, auf welches sie klicken können, um die Updates bereits vor der definierten Uhrzeit zu installieren. Würde dies gerne entfernen. 3) Wird bei Bedarf erweitert :) Schon mal Danke, SpecialK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Zu 1.) Da musst du in den GP unter Suchhäufigkeit für automatische Updates die Stundenzahl eingeben nach wieviel Stunden der Client nach neuen Updates suchen soll, wenn der Client nach neuen Updates sucht aktualisiert er auch den Report. Zu 2.) Dort ist mir leider keine Möglichkeit bekannt wie man dieses Tray-Symbol wegbekommen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SpecialK 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Meinst du die GPO, in der ich festlege, wann installiert werden soll? Oder gibt es noch eine extra GPO, in der man festhalten kann, wie oft ein Client auf dem WSUS nachschaut? SpecialK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windowskomponenten->Windows Update->Suchhäufigkeit für automatische Updates Zitieren Link zu diesem Kommentar
SpecialK 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Das gibts bei mir (Win 2000 Server AD) nicht. Ich habe nur vier Punkte. Diese wären: "Automatische Updates konfigurieren" "Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben" "Geplante Installation automatischer Updates erneut planen" "Kein automatischer Neustart für geplante Installationen automatischer Updates" SpecialK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Du musst die neue ADM-Datei von den WSUS in die GP laden. Wie du das machst findest du in der Hilfedatei der WSUS unter Einrichten eines Clientcomputers. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SpecialK 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Danke, nun klappt das alles :) SpecialK Zitieren Link zu diesem Kommentar
mickey 10 Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 2) Trotz der Wahl der Installationsart 4 in der GPO bekommen die Nutzer ein kleines Symbol in der Taskleiste angezeigt, auf welches sie klicken können, um die Updates bereits vor der definierten Uhrzeit zu installieren. Würde dies gerne entfernen. wird dieses symbol bei jedem user angezeigt? oder nur bei usern die lokale admin rechte haben? ich bilde mir schwer ein das nur leute die lokale adminrechte haben dieses symbol ständig haben zum auffordern der installation. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mymicha 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 @mickey Jo, nur Benutzer mit administrativen Rechten auf diesem Computer bekommen dieses Symbol angezeigt und können ggf. Updates schon früher installieren. Benutzer sehen nix und können nix machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.