lefg 276 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo Forum, ich finde weder mit Google noch mit der Boardsuche eine Möglichkeit zum Defragmentieren per CMD/Batch mit Bordausrüstung von 2k. Gibt es das nicht oder suche ich verkehrt? Kann jemand mir bitte auf die Sprünge helfen? Dank für Aufmerksamkeit & Rat. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
wimpex 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 hi! das geht per vbs. partition c defrag: ' VBScript source code ' ' Defrag Windows 2000 Script ' ' ' Schedule this script to automate defragmenting. ' ' set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") 'defrag starten und 2 sekunden warten WshShell.Run "dfrg.msc" WScript.Sleep 10000 'Send a TAB WshShell.SendKeys "{TAB}" WScript.Sleep 2000 'Send a O WshShell.SendKeys "%O" WScript.Sleep 2000 'Send a DOWN (NACH-UNTEN-TASTE) WshShell.SendKeys "{DOWN}" WScript.Sleep 2000 'Send a ENTER WshShell.SendKeys "{ENTER}" WScript.Sleep 2000 und hier für d: ' VBScript source code ' ' Defrag Windows 2000 Script ' ' ' Schedule this script to automate defragmenting. ' ' set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") 'defrag starten und 2 sekunden warten WshShell.Run "dfrg.msc" WScript.Sleep 10000 'Send a ENTER WshShell.SendKeys "{TAB}" WScript.Sleep 2000 'Send a DOWN (NACH-UNTEN-TASTE) WshShell.SendKeys "{DOWN}" WScript.Sleep 2000 'Send a O WshShell.SendKeys "%O" WScript.Sleep 2000 'Send a DOWN (NACH-UNTEN-TASTE) WshShell.SendKeys "{DOWN}" WScript.Sleep 2000 'Send a ENTER WshShell.SendKeys "{ENTER}" WScript.Sleep 2000 mfg wimpex Zitieren Link zu diesem Kommentar
dacky2000 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 @ wimpex Danke so ein Script such ich auch schon lange. Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvic 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Dito kann mich nur anschliesen THX VOLVIC *****HAVE U ALL ALREADY DRANK SOME WATER TODAY????****** Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 gbit es unter w2k nicht den Befehl defrag ? Unter windows XP kann man diesen per cmd aufrufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo Members @Wimpex Danke für das Skript, ich werde mich ein wenig umgewöhnen müssen. ;) Ich bin mit DOS, CP/M geboren und aufgewachsen. :wink2: @Sven Hast Du mal probiert, ob der Defrag von XP auf 2k läuft? Dank & Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo, Schaut euch mal das Tool DIRMS an. DIRMS Setzen wir bei uns ein uns sind begeistert Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 16. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Scheint ein schönes Tool zu sein. Ich habe leider kein Geld zum Ausgeben. Ich muss die Sache einfach und kostengünstig halten. Es geht einfach nur um Schulungsrechner. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 @lefag nein habe ich nicht, ich habe auch kein w2k server nur 2k3 server und xp prof. Bevor wir in der Firma win2k3 server eingesetzt haben, brauchten wir nur AIX. Ein Bekannter hat mir nur gesagt das der Unterschied von 2000 zu 2003 nicht al zu groß ist. Daher war das auch eigendlich nur als Frage gemeint. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 lefag ...ist das nicht so´n Anti-Blähungs-Mittel für Säuglinge :D :D :D Ich glaube das noch zu kennen von meinen mittlerweile größeren Kindern. Entschuldigt den OT, aber musste nur gerade so lachen :D EDIT: Sry... das Zeugs hiess Lefax Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 W2k3 und XP Pro. können von Hause aus per .bat defragmentiert werden. Einfach mal am Promt defrag eingeben........ Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Hi Leude, kleine Beschreibung... dafür hab ich schon ´n paar Monaten gepostet: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50887 @Lefg ob die ganze geschichte unter 2k funktioniert sage ich dir morgen Vormittag... hab frei und teste es mal aus... Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Forum, hallo Kohn, ich habe die defrag.exe von XP auf einen 2k probiert. Das Ergebnis lautet: Der Prozedureinsprungspunkt "SetThreadUILanguage" wurde in der "Kernel32.dll" nicht gefunden. Nun habe ich es mit der Autodefrag basierend auf AutoIt getestet. Das funktioniert. #21 des folgenden Thead. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=6909&page=3&pp=10 Das Skript von Wimpex bewirkt das Gleiche wie mit AutoDefrag. Auch AutoIt macht SendKey. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi Lefg, bin extra früh aufgestanden ... zum testen und du kannst es nicht erwarten... :D Die wahrscheinlichkeit war aber auch gering, dass die defrag.exe von XP auf 2k funktioniert. Optimallösung wäre halt immer noch O&O Defrag V8.0 Server Edition oder ein ähnliches Produkt z.B. Diskkeeper... kosten aber ziemlich viel die zwei dinger... LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Grüzi Kohn, ich danke dir für dein Engagement. Ich habe es tatsächlich nicht erwarten können. Bin heute früher aufgestanden, die Sache ging mir im Hirn rum. Geld ausgeben ist nicht drin, Urheberrechtsverletzung auch nicht. Ich habe nun AutoDefrag genommen, in Netlogon gelegt und starte die Batch als Logoffskript. Die Sache hat den Test im Labor eben bestanden. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.