shambler 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo zusammen, ich wollte in den letzten Tagen für einen Kunden Windows XP mit RAID5 aufsetzen. Nach dem Start des PC´s mittels der Windows XP-Setup-CD und dem entsprechendem RAID-Treiber von der Diskette wird mir der vohandene Festplattenplatz mit 0 byte angezeigt. Ein Anruf bei der Hotline von ASUS half nicht, der Hotliner behauptete lapidar, RAID5 wäre nicht bootbar, es gibt auch keinen Support von ASUS für ASUS-Boards mit RAID5-Konfiguration. Betroffen ist das MB ASUS A7N-SLI-Deluxe. Ich habe in dem PC 3 Festplatten von Seagate a 160 GB SATA2. Kann es tatsächlich sein, daß ASUS den Support verweigern darf, obwohl es sich doch um ein Produkt von ASUS handelt, bzw. muß ich mir so einen Schwachsinn anhören, von wegen RAID5 wäre nicht bootfähig oder es gibt keinen Support von Hersteller bei Einsatz eines ASUS-Produkts??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi shambler, wenn Raid 5 von dme Board unterstützt wird, muss Asus dir Support bieten. Schlieslich haben sie das Board so gebaut :) Raid 5 ist schon bootbar. FG fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Moin shambler, muttu RAID 5 vielleicht erst im BIOS einrichten ?!? Zu ASUS: RAID 5 ist bootbar und Support muss es auch geben, notfalls nochmal anrufen oder Scheffe verlangen ... Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo, das interessiert mich. Bisher wurde mir immer erzählt, Booten von RAID 5 sei nicht sinnvoll und werde nicht unterstützt. Erscheint mir auch logisch, oder habe ich einen Knoten im Hirn? Für die Systemplatte bevorzuge ich RAID 1, für Datenplatten RAID 5. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Betroffen ist das MB ASUS A7N-SLI-Deluxe. Ähhhhm, wie lautet denn die offizielle Bezeichnung? Auf http://www.asus.de/products/mb/mbindex.htm gibt es das Board nicht in der Liste Ansonsten mal ein Treiberupdate der RAID-Disk durchgeführt? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Moin Edgar, Für die Systemplatte bevorzuge ich RAID 1, für Datenplatten RAID 5. das ist so auch sehr löblich und bei uns auch so im Einsatz, bis auf einen ... Mylex AcceleRAID 170 mit 4 HDD RAID 5 und es bootet ... Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Bisher wurde mir immer erzählt, Booten von RAID 5 sei nicht sinnvoll und werde nicht unterstützt. Erscheint mir auch logisch, oder habe ich einen Knoten im Hirn?Für die Systemplatte bevorzuge ich RAID 1, für Datenplatten RAID 5. Warum sollte booten von RAID 5 nicht gehen? Vorausgesetzt natürlich, es ist HW-RAID und nicht irgendein Billig-RAID-Controller, der das dann eh nicht unterstützt. Über den Sinn einer Systempartition auf HW-RAID 5 kann man streiten, würde selber aber auch RAID 1 bevorzugen, Daten dann RAID 5. Alternativ (für die Geschwindigkeit) System: RAID 10 oder 0/1, Daten: RAID 50 oder 0/5 Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Doc, hallo Olaf, danke für eure Antworten. :) Man lernt nie aus und man soll sich nicht einfach auf das Verlassen, was andere einen erzählen, sondern selbst einmal nachdenken, recherchieren. Das ist zwar manchmal mühsam, es lohnt sich aber.(frei nach Albert Einstein). Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Moin Edgar, der Controller muss ein eigenes BIOS mitbringen, sonst bootet da nix - und deine Leutz hätten wieder recht mit geht nicht ... :D Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown ______________________________________________ Alle haben gesagt, dass geht nicht - bis einer kam, der das nicht wußte und es gemacht hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
shambler 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Sorry, hatte mich verschrieben, es handelt sich um das ASUS A8N-SLI Deluxe. Bootfähig müsste es schon sein. Der Controller ist Onboard und es handelt sich um einen Silicon-Image Controller. Das RAID 5 ist am Controller hardwareseitig eingerichtet und gibt auch sonst keine Config-Fehler aus. Nur eben Windows behauptet stock und steif, es wären 0 byte verfügbar. Ich dachte auch, daß ASUS dafür Support bieten müsste, der (hörbar entnervte) Hotliner behauptete das Gegenteil. Originalzitat: RAID 5 auf ASUS-Boards mit Onboard-Controller wird von ASUS nicht supportet. Ich werde mich demnächst wirklich mal ganz heftig bei ASUS beschweren, sollte ich tatsächlich nochmal bei der Hotline durchkommen. Ich musst für die nette Hilfe dieses Mitarbeiters 3 mal anrufen, wobei ich nach jeweils 30 Minuten aus der Leitung geworfen wurde .... grmbl ... naja, über das Firmentel geht sowas. Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Hi, zu oft beinhaltet so eine Treiber-Diskette mehrere Treiber für mehrere Controller. Man sollte nur den Richtigen auswählen. SO eine reine Vermutung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
shambler 10 Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Die Treiberdikette beinhaltet 2 Treiber.( :-( ) Eine für Windows 2000 und eine für Winodws XP / 2003. Die Grundätzlichkeiten sind gegeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Wenn dein Board bereits ein paar Monate alt/jung ist, würde ich nach BIOS-Update suchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
shambler 10 Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Wir sind ein PC-Laden und das Board ist nagelneu. Nach einem BIOS-Update habe ich schon gesucht. Leider keine neuen Updates oder FAQ´s, wie´s sonst zu lösen wäre. Ärgerlich ist der verweigerte Support von ASUS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom_L3 10 Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2005 Guten Morgen, und - kannst du knicken... schau in das beigelegte Sil Handbuch bzw. beim Asus-Download nach dem Sil Raid Management Tool (o.Ä.) - der Controller unterstützt Raid 5 - aber nicht für Bootpartitionen und auch nicht ohne eigenes Windows - Tool... "Silicon Image Serial ATA Raid V1.1.0.0 plus RAID5 GUI V1.0.0.1 for Windows XP(WHQL)/2K/2003" http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/misc/ide/silicon/Sil3114_1100.zip Grüße Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.