verdammt 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi @all, hat jemand eine Idee wie ich die Mouse die in der DOS Box mit in den hohen Speicher geladen wird rausbekomme? Diese 12,2 K könnte ich für was anderes gebrauchen. Die anderen Sachen die noch mit hochgeladen werden kann ich in der Autoexec.nt ausdokumentieren aber ich finde die Mouse nicht. Ziel ist das ich eine btieve.exe in den hohen Speicher laden muss die ich für ein altes DOS Porgramm brauche. Lade ich diese nur in den konv. Speicher reicht dieser später nicht mehr für das DOS Programm aus. Vielleicht hat jemand ein Idee. Greets @all Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi "verdammt" und Willkommen im Board ! Wie Du ja bereits an den Antworten in anderen Foren bemerkt hast, wird das etwas schwierig. Der Mouse-Treiber für die Dos-Box ist fester Bestandteil der NTIO.SYS und wird sich nicht verhindern lassen. Was ich aber nicht verstehe, zu DOS-Zeiten war der verfügbare Speicher doch wesentlich eingeschränkter als in einer DOS-Box unter W2k (DOS+betrieve+ Novell-Treiber). Deine DOS-Applikation muß doch auch früher gelaufen sein, unter reinem DOS und mit dem Btrieve-Client und Novell-Client. Eventuell ist eine ältere Version von btrieve nicht so speicherhungrig ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
verdammt 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Hi, danke für die Antwort! Aber du hast recht früher war es noch schlimmer. Ich hab noch ein paar andere W2k PC's aber die verhalten sich ganz anders die neuen Dell PC's, die machen jetzt voll die Probleme. Aber das mit der Btrieve version ist ein guter Ansatz. Dann muss ich mal überlegen wie ich das hinbekommen kann. Greets Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Für wirkliche DOS-Anwendungen erstellst du eine .pif Datei. In deren Eigenschaften regelst du das dann. Ansonsten wäre analog zu DOS LH Mouse.com - aber imho nicht in der Autoexec.nt - die ist für die cmd. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Moin verdammt, haben deine Dell's eine onboard Grafikkarte, die dir schon Speicher weglutscht ?!? Was hälst du von dem Einsatz von VMware ?!? Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo erstmal neue Dell`s ? mit welchem Betriebssystem? mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
verdammt 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 @Holgi GX280 mit 1 Gbyte Hauptspeicher Windows2000! @DocBrown ja onboad Grafikkarten! Prüfe ich morgen mal mit einer anderen Grafikarte. Sag dann nochmal bescheid. Das komische ist ja das ich GX270 im Haus hab und da klappt alles ohne Problem. Bei den Rechner sind sogar die Grafikkarten gleich wie bei den neueren. Hmmm VmWare ich denke das wird für alle PC's zu teuer. Ich denke mal auf kurz oder lang wird das Prog rausfliegen. Aber ich müsste das noch ein bisschen in die länge ziehe damit noch ein bisschen Zeit gewonnen wird. Greets Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Wie soll die GraKa bei 1GB RAM da reinpfuschen können :suspect: Erstelle eine Pif, oder starte mal schlicht command.com - schau dir an was du zur Verfügung hast. Hilfe und Support - PIF-Dateien - gabs früher auch schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
verdammt 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Ok! Werd ich morgen früh mal testen! Bin nicht so der DOS Profi was das angeht! Werd dann mal eine Info durchgeben. Danke dir! Gretts Zitieren Link zu diesem Kommentar
eggpi 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo guten Morgen wir haben hier auch ein Btrieve Anwendung wir stellen nur die Files auf 128 dan gehts mfg Eggpi Zitieren Link zu diesem Kommentar
eggpi 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Noch was den Ordner mußt du in der DosBox mit md xxx erstellen sonst habten wir auch immer Probleme mfg eggpi Zitieren Link zu diesem Kommentar
verdammt 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 @Eggpi jooo das kenn ich ist aber für Windows Version von Btrieve! Oder? Ich hab ja das Problem mit DOS Btrieve! Zitieren Link zu diesem Kommentar
verdammt 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 So hier mal ein Auszug von mem /c Auszug autoexec.nt: lh C:\BTRIEVE\BTRIEVE /M:20 /P:1024 /I:C /C /B:1 /F:10 /O /U:1 hochladen ohne btrieve neuer PC aber alles in Autoexec.nt remarkt C:\DOKUME~1\ADMINI~1>mem /c Konventioneller Speicher: Name Größe (dezimal) Größe (hex) ------------- --------------------- ------------- MSDOS 13952 ( 13.6K) 3680 KBD 3280 ( 3.2K) CD0 HIMEM 1248 ( 1.2K) 4E0 COMMAND 4304 ( 4.2K) 10D0 KB16 6096 ( 6.0K) 17D0 Frei 112 ( 0.1K) 70 Frei 1104 ( 1.1K) 450 Frei 625056 (610.4K) 989A0 Insgesamt frei: 626272 (611.6K) Hoher Speicher: Name Größe (dezimal) Größe (hex) ------------- --------------------- ------------- SYSTEM 196592 (192.0K) 2FFF0 MOUSE 12528 ( 12.2K) 30F0 Frei 1104 ( 1.1K) 450 Frei 51840 ( 50.6K) CA80 Insgesamt frei: 52944 ( 51.7K) Insgesamt frei (konventioneller und hoher Speicher): 679216 (663.3K) Maximale Größe für ausführbares Programm: 625056 (610.4K) Größter freier Block im hohen Speicherblock: 51840 ( 50.6K) Mein PC auch GX280 mit Win2000! Btieve im hohen speicher und alles andere in der autoexec.nt auch: Konventioneller Speicher: Name Größe (dezimal) Größe (hex) ------------- --------------------- ------------- MSDOS 13920 ( 13.6K) 3660 KBD 3280 ( 3.2K) CD0 HIMEM 1248 ( 1.2K) 4E0 COMMAND 4352 ( 4.3K) 1100 KB16 6096 ( 6.0K) 17D0 Frei 112 ( 0.1K) 70 Frei 1136 ( 1.1K) 470 Frei 625008 (610.4K) 98970 Insgesamt frei: 626256 (611.6K) Hoher Speicher: Name Größe (dezimal) Größe (hex) ------------- --------------------- ------------- SYSTEM 180208 (176.0K) 2BFF0 MOUSE 12528 ( 12.2K) 30F0 BTRIEVE 58752 ( 57.4K) E580 MSCDEXNT 464 ( 0.5K) 1D0 REDIR 2672 ( 2.6K) A70 DOSX 34848 ( 34.0K) 8820 NW16 2512 ( 2.5K) 9D0 VWIPXSPX 496 ( 0.5K) 1F0 Frei 1136 ( 1.1K) 470 Frei 1152 ( 1.1K) 480 Frei 32672 ( 31.9K) 7FA0 Insgesamt frei: 34960 ( 34.1K) Insgesamt frei (konventioneller und hoher Speicher): 661216 (645.7K) Maximale Größe für ausführbares Programm: 625008 (610.4K) Größter freier Block im hohen Speicherblock: 32672 ( 31.9K) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hi ´verdammt´ ! Da fehlen Dir anscheindend bei dem Problem-PC einige hundert KB zwischen 640K und 1 MB im RAM. Wenn beide PC von der gleichen Serie sind (GX 280 ??) , kann es nur noch an den BIOS-Einstellungen liegen. Die GX 280 kenn ich nicht, aber das Dell-BIOS ist ja generell ziemlich kastriert, was die Einstellmöglichkeiten betrifft. Du mußt die Stelle im BIOS finden, die Dir ca 190 KB unterhalb von 1MB RAM raubt (Shadow des VGA-BIOS z.B. oder "memory leak above 640" ) - irgend so etwas muß es sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
verdammt 10 Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2005 Das ist doch mal ein Ansatz! Bin zwar jetzt 14 Tage nicht da weil ich URLAUB habe aber wenn ich wieder zurück bin werde ich mich mal daran geben. Hoffentlich mit erfolg. So bin jetzt noch bis Sonntag da und schonmal danke für die Tipps. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.