Jump to content

IAS Konfiguration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen zusammen,

 

Also, habe da ein Problemchen mit meinem Internet Authentication Server. Und zwar habe ich den IAS auf einem Win2000 Server installiert. Dieser soll in einer DMZ stehen. Der IAS Server ist auch schon im Active Directory registriert. Wie muß ich ihn konfigurieren, wenn ich den RAS-Server (RADIUS-Client) in der gleichen Domain habe und was muß ich auf dem RAS Server einstellen, damit eine Verbindung zum IAS besteht? Kann man das überhaupt so in einem LAN nachstellen, der RAS-Server muß ja die Verbindung über VPN aufbauen was ja normalerweise übers Internet gemacht wird?

 

Vielen Dank im vorraus.

Geschrieben

Die DMZ gehört ja eigentlich zum internen Netz, sie ist nur in meiner Testumgebung als eigenes VLAN auf einem Cisco Router konfiguriert. Später soll da noch ne Firewall zwischenhängen, aber die Server der DMZ sind auch betsandteil der Domain.

Geschrieben

Uups,

 

und wie willst Du eine Kommunikation zwischen den Servern der DMZ und dem internen Netzt gewährleisten ? Port 1 - 65535 öffnen, oder das Paper http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/technologies/activedirectory/deploy/confeat/adrepfir.mspx befolgen ?

 

Da würde ich aber noch einmal am Design arbeiten. Die CA sollte innen stehen.

 

Gruß Data

Geschrieben

Für das Design bin ich nicht verantwortlich, das haben sich andere schlaue Köpfe ausgedacht, deswegen habe ich gedacht, das das so schon seine Richtigkeit hat. Die Firewall nachher ist auch nicht mein Bier. Ich wollte auch eigentlich nur wissen, ob es möglich ist, die Verbindung zwischen dem ISA Server und dem RADIUS Client in einem LAN zu testen, ohne dabei durchs Internet zu gehen. Damit habe ich dann nämlich schon mal einen Anhaltspunkt, was auf dem IAS zu konfigurieren ist.

Geschrieben

Wie mache ich das denn?

 

Also ich habe auf dem IAS den Client eingetragen, und was muß ich auf dem Client konfigurieren? Ich habe dort Routing und RAS aktiviert und die RADIUS Authentication eingestellt. Dann wollte ich eine VPN Verbindung aufmachen, doch der IAS antwortete nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...