AnneAltmann 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo an Alle in diesem Forum! An meinem Rechner zu Hause (Windows XP Home Edition) habe ich beim Systemstart permanent nachstehende Fehlermeldung: „stop: c000021a (schwerer Systemfehler) Der Systemprozess Windows Logon Process wurde unerwartet beendet. Status 0xc0000005 (0x00000000 0x00000000) Das System wurde heruntergefahren.“ Bei den Statusmeldungen in der Systemsteuerung steht: „Dieser Computer ist als Mitglied einer Arbeitsgruppe konfiguriert, nicht als Mitglied einer Domäne. Der Anmeldedienst braucht bei dieser Konfiguration nicht gestartet zu sein.“ Den darauf folgenden Link habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg. Für diesen Fehler gibt es keinen Support. Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch konfiguriert habe? Ich habe schon zwei Mal den Rechner „platt gemacht“, also die Festplatte formatiert und alles neu installiert. Leider bekomme ich nach wie vor bei fast jedem Systemstart diese Meldung. Ein anderer "Bluescreen" erzählt mir, dass ich ein BIOS-Update machen soll oder sämtlicher Hardware-Treiber neu installieren. Das halte ich aber für einen Scherz, wie soll das denn gehen? Da sitze ich ja drei Wochen dran. Und wenn das BIOS dann auch noch ein falsches Update gekriegt hat, geht gar nichts mehr. Nee, mach ich nicht. Ich wäre für einen konstruktiven Vorschlag extrem dankbar! Herzliche Grüße Anneliese Altmann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flare 12 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi, ich schaetze das du direkt nichts falsch gemacht hast. Würde auch auf ein Treiber bzw hardwareproblem tippen.. Flare Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvic 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 STOP: 0XC000021A STATUS_SYSTEM_PROCESS_TERMINATED Das Subsystem für den Benutzermodus, beispielsweise Winlogon oder das Client Server Runtime Subsystem (CSRSS), ist stark gefährdet. Dadurch kann keine Sicherheit mehr gewährleistet werden. Weil Windows nicht ohne Winlogon oder CSRSS arbeiten kann, ist dies eine der wenigen Situationen, in der ein Dienst im Benutzermodus das gesamte System zum Absturz bringen kann.(zitiert) Microsoft Knowledge Base Der Fehler kann auftreten, wenn Berechtigungen so geändert worden sind, dass das Systemkonto nicht mehr berechtigt ist, auf Dateien oder Ordner zuzugreifen. Es kann aber auch an Anwendungen von Drittanbietern liegen. Auch bei Wiederherstellung des Systems von einem Sicherungsmedium kann dieser Fehler auftreten. Diese STOP-Fehlermeldung kann nicht debugged werden, weil der eigentliche Fehler in einem Prozess im Benutzermodus aufgetreten ist. Falls das Problem auftritt, nachdem ein Treiber installiert, neue Hardware eingebaut oder das System verändert wurde, solltest du versuchen, die Änderung rückgängig zu machen. Eventuell auch mal alle Speicher durchwechseln - bei Stopfehler oft die erste Fehlerquelle. Hier weiter unten noch eine ausführlichere Beschreibung mit Lösungsansatz Gruss, Volvic *****DRINK WATER AND TAKE IT EASY***** Zitieren Link zu diesem Kommentar
Volvic 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 BZW... Hier mal was vom Board hier.. http://www.mcseboard.de/archiv/28/2002/10/4/3162 Volvic ***HMMMM WATER EMPTY*** Zitieren Link zu diesem Kommentar
AnneAltmann 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Danke Volvic (*wassertrinkend*) ! Der Link ist hoffentlich extrem hilfreich, jedenfalls liest es sich so. Ich werde am WE gleich alles ausprobieren. LG Anne Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Hallo Anne, von mir ein herzliches Willkommen am Buard. :) Wurden eventuell Berechtigungen auf die Systempartition oder der Partition mit der Auslagerungsdatei geändert oder entzogen? Einer meiner Kollegen(Selfadmin) hat das mal gemacht. Er hat das glatt vergessen, sein Rechner ist ein Dauerläufer. Nach einem AntiVirusUpdate und einem anschliessenden Reboot ging der Rechner in den BSoD mit der von Dir angegebenen Meldung. Nachdem die Erinnerung zurückkehrte, hat er mit ERD die Berechtigungen restauriert und das System war wieder startbar. Möglicherweise hilft es, die Platte als zweite in eibnen anderen Rechner einzubauen und die Änderungen rückgängig zu machen. Viel erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.