Senbei 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi Leute, habe ein echtes Problem hier. Habe alles mögliche schon probiert, aber nichts hilft. Folgendes: Ein Lexmarkdrucker wird per USB an den PC angeschlossen. Daraufhin kommt bei Starten des Rechners zwar der Windows Bootbildschirm, jedoch am Ende ein Neustart des Rechner. Wenn das Kabel abgezogen wird, dann bootet der Rechner ganz normal. Folgendes probiert: Lexmarktreiber deinstalliert, Bios Update, SP2 installliert, Patches installiert Nix half, mit dem Ergebnis, das der Rechner jetzt selbst wenn das USB Kabel nicht dran ist, der Rechner einfach nicht mehr bootet. Windos Bootlogo und dann zack, reboot. In den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern komme ich ich jedoch ohne Probleme. Chkdsk durchgeführt, Rechner als Slave an nen anderen XP Rechner gepackt, Festplatte nach Fehlern durchkämt, Druckerspoiler Dienst beendet Nix hilft. Weiß jetzt nicht mehr weiter, was ich noch machen könnte.... :( Einzige Möglichkeit, die ich in meinen Augen noch sehe ist die Neuinstallation von XP. BTW: Eine Reperatur der Installation funktioniert nicht, da die XP Pro CD nicht mal eine Windows Installation findet. :( Fehler liegt denke ich mal im Bereich von falsch geladenen Treibern oder so, aber wie kann ich dem entgegenwirken?! Also Jungs und Mädels, ihr seit meine letzte Rettung, ansonsten mach ich den Rechner platt. Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Moin Senbei, setze einmal den Schalter /bootlog und schau dann in die Logdatei, vielleicht hilft uns das schon weiter ... Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Ja und Nein - nix fummeln. :p F8 nachdem Bios durchgelaufen ist. Dann im Menü Startprotokollierung wählen. :) Wird aber einfacher sein in die WHConsole zu booten und sich mit Listsvc die Treiber anschauen. Da tippe ich denn mal auf alles was mit usb* zu tun hat, die deaktivieren und er sollte wieder starten. Dann die richtigen Treiber drauf und das Problem sollte verschwunden sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senbei 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Schönen guten Morgen! Hab nun mal gesagt, dass XP nicht automatisch neustarten soll beim Systemfehler und siehe da, folgende Fehlermeldung erschien: Bad_Pool_Header Stop: 0x00000019(0x00000020, 0x824c2240,0x824c2338,0x0a1f0001) Habe auch mal den Bootvorgang protokollieren lassen, aber nichts außergewöhnliches gefunden. Die Dateien usbuhci.sys, usbehci.sys & usbhub.sys wurden korrekt geladen. Sonst noch irgendwelche Tipps von euch?! Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senbei 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 So, neuste News: Habe nun mal den Tipp von "Das Urmel" ausprobiert, jedoch startet der Rechner auch nach dem deaktivieren von allen USB Dienst nicht. *grml* Ich probiere es mal weiter...... Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo Senbei, vieleicht hilft dir das hier weiter http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/w2kmsgs/1140.asp könnte auch Speicherfehler sein. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senbei 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Am Speicher liegt es nicht, den habe ich testweise auch mal ausgetauscht. Also irgendwie habe ich langsam keine Lust mehr. Ich werde die Daten sichern und dann das Betriebssytem neu aufspielen, wenn keiner mehr ein Idee hat. Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Die Fehlermeldung besagt Memoryprobleme. Das muss nicht der physicalische Speicher sein, sondern kann auch durch einen wildgewordenen Treiber / Device verursacht werden. Meine Vermutung mit USB deswegen, weil nach deiner LexmarkOrgie das Problem erstmalig auftrat? Entweder dich reizt es, den Fehler zu finden, oder du machst alles neu. Listsvc und sich alle Devices mal anzuschaun, da kommts du nicht dran vorbei. Im Bios ist USB nicht deaktiviert? oder Legacy enabled. Das kann schonmal zu irritationen eines schlecht geschriebenen Treibers führen. Dass es ein Treiber ist belegt wohl die Tatsache des BSOD und problemloser Start im abgesicherten Modus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senbei 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Die Fehlermeldung besagt Memoryprobleme.Das muss nicht der physicalische Speicher sein, sondern kann auch durch einen wildgewordenen Treiber / Device verursacht werden. Dass es ein Treiber ist belegt wohl die Tatsache des BSOD und problemloser Start im abgesicherten Modus. Meine Vermutung mit USB deswegen, weil nach deiner LexmarkOrgie das Problem erstmalig auftrat? Das dachte ich bis jetzt auch immer... wobei ich jetzt etwas ratlos da stehe... Entweder dich reizt es, den Fehler zu finden, oder du machst alles neu. Mich persönlich reizt es sehr, da ich dadurch immer wieder was neues dazulerne. Jedoch sagt mein Chef, dass ich nicht so viel Zeit mit dem Rechner verbrauchen soll. Listsvc und sich alle Devices mal anzuschaun, da kommts du nicht dran vorbei. HM, und was bringt mir das anschauen? Mehr als Aktivate, manuel oder Disablet werde ich da, so denke ich, nicht finden. Oder was für Rückschlüsse kann ich daraus ziehen? Im Bios ist USB nicht deaktiviert? oder Legacy enabled. Das kann schonmal zu irritationen eines schlecht geschriebenen Treibers führen. Nein, ist aktiviert... Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Zuviel Zeit mit dem Rechner verbringen, da hat der Chef recht. Mitunter kommt dir beim Anschauen der Liste {ListSvc} die Idee, welcher Treiber merkwürdig ist. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.