lefg 276 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Gemeinde, Ich möchte ein Fenster "Update" per VBS in den Vordergrund stellen und mit Alt+C schliessen. Ich habe leider keinen blassen Schimmer, wie ich das anfangen muss. Kann mir bitte jemand helfen? Dank für Aufmerksamkeit & Hilfe Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi Lefg, bist du da auf VBS.. versteift habe davon gehört bzw. bei den Scripting Guys http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/resources/qanda/hsgarch.mspx davon gelesen .. aber ich weis nicht mehr wo es stand... Falls auch nicht VBS Code geht... sollte es mit AutoIT zu machen sein.. habe ich aber bisher noch nicht getestet => http://www.autoitscript.com/autoit3/ LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Kohn, danke dafür. Ich habe das auch immer mit AutoIt gemacht. Mit VBS geht das Coden und Einbauen wohl schneller. Deshalb wollte ich das mal versuchen. Mit dem was ich hatte, bin ich nicht weitergekommen. Für heut mach ich Schluss. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Ich habe mir ein wenige Code zusammengeklaubt. Das Fenster steht aber noch nicht im Vordergrund. Wie geht das? ' VBScript source code ' ' Close Update Window ' set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") ' 'sendkey for mcafee update ' 'Send a Alt and C WshShell.SendKeys "%Alt+C" Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Hi Edgar, aktiviere das Fenster vorher und "bremse" das Script eventuell noch etwas. set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") WshShell.AppActivate "FensterTitel" WScript.Sleep 200 WshShell.SendKeys "%Alt+C" FensterTitel musst du noch anpassen. Schönes WE thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Hallo Thorgood, ich danke Dir. Genau das habe ich gesucht. Werde das gleich mal austesten. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Es funktioniert, das Skript schliesst ein störendes Fenster nach dem Login. Das VBS wird aufgerufen als Startskript in der Benutzerkonfiguration der GPO einer OU, der die Computer eines Schulungsraumes angehören. Damit die Benutzerkonfiguration wirksam wird, muss der Loopbackverarbeitungsmodus(Zusammenführen) in der Computerkonfiguration der GPO aktiviert sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Ein Problem ist gelöst, was mach ich jetzt? Wo ist das nächste Problem für mich? Es gibt bei MS, Technet etwas zum Lernen über VBS. Kann mir jemand etwas empfehlen, mir den bitte den Weg(deutsch) weisen? Ich denke, ich sollte mir das anschauen. Dank & Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2005 Hi Edgar, kenne zum Windows Scripting auf Deutsch sehr wenig gute deutsche Quellen.... Die Scripting Guys von MS sind da glaub ich einfach die besten.... Aber einen MVP kenne ich doch der hier => http://www.windows-scripting.de/ auf seiner Website ein paar Infos anbietet... Ich möchte auch auf jedenfall noch nen Kurs zu VBS, WSH und ADSI Skripting machen. Gruß Philipp Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 19. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2005 Hallo Philipp, danke dafür. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 19. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2005 Es wirkt schon. :) ;) Habe ein bisher eher unbefriedigend glöstes Problem mit drei Zeilen Code fixen können, das Festlegen des Standarddruckers. Dank & Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.