ThoHei 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Ich habe seit dem ich SP2 installiert habe nur Problem mit dem Rechner gehabt. Also Lösung habe ich gedacht schmeisst du das SP2 runter. Gesagt getan. Der Rechner startet neu bis er zum kurz vor den "Willkommen" - Bildschirm. Danach kommt eine nette blaue Seite wo sicherlich etwas interessantes drauf steht, abre die ist so schnell weg und der Rechner startet wieder neu. Und das immer. Bei jeglicher Variante "Letzte bekannte Konfiguration" Abgesicherter Modus" immer das selbe Spiel. Habe dann mit CD neu gebootet und versucht wenigstens eine Datei die für mich wichtig ist zu sichern. Fehlanzeige mit diesem be******enen Reparaturmodus habe ich keinerlei lese und schreib bzw. ausführ Rechte. Ich habe gewusst warum ich damals auf Linux umgesteigen bin. Da ist man wenigstens egal was war auf die Festplatte gekommen. Was kann ich jetzt machen, damit ich die Datei bekomme. Habe schon überlegt mir eine Win98 Startdiskette zu basteln und zu hoffen, das ich auf die ****e kiste drauf komme. Wäre nur schön wenn man noch Disketten zu Hause hätte. Was kann man sonst noch dun. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RolandDEG 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Als Linux-Profi müsstest du es doch wissen: Knoppix booten und die Datei auf nen USB-Stick runterkopieren ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Aus Deinen aufgeregten Worten meine ich herauszuhören, dass der PC wieder läuft, Du aber die Datei nicht öffnen kannst, weil die Berechtigung dazu abhanden gekommen ist. Falls kein Knoppix vorhanden (Tipp oben), hier der Windows-Weg: Als Admin anmelden, Rechtsklick auf die Datei -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer ->Besitz übernehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ThoHei 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Ne er läuft eben nicht. Ich komme maximal in den Reparatur-Modus über das booten mit CD. Sobald der Rechner normal hochfahren soll kackt er ab. Nur SuSE vorhanden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Dann würde ich XP neu installieren, und zwar in die gleiche Partition ohne Formatieren der Festplatte. Anschliessend kannst Du Besitz von der Datei ergreifen (siehe oben), falls der Zugriff nicht auf Anhieb klappt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Erstell dir doch ne Barts PE Boot CD und kopier die Daten auf USB-Stick: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=261276&postcount=6 BTW: Nächstes mal bitte genaueren Betreff wählen das ist ein Microsoft Board ... also nützt das im Betreff garnichts. EDIT: Oder wie Dmetzger sagt... LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
ThoHei 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 @Kohn: Du kannst dir sicherlich denken wofür die **** stehen. Ich habe halt langsam die faxen dicke mit MS. Jedesmal ist wieder irgendein anderer Fehler den man beheben muss. Aber danke erstmal für die Hilfe ich werde mal noch einiges ausprobieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 @Thohei nicht umsonst gibt es auch für XP, 2k3 usw. regalfüllende Nachschlagewerke...nur weils bunter is ... ist es nicht umbedingt unklompexer... und ein gut konfigurierter Windows PC / Server is nicht immer schlecht... Z.B. hat in ner Außenstelle nen Small Business Server laufen... an dem arbeiten 5 Leute... der is 80 Tage ununterbrochen gelaufen im Produktivbetrieb ... bis ein Gewitter kam und die USV ihn runtergefahren hat... ;) LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
ThoHei 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 @Kohn: Meine Linuxserver auf Arbeit laufen seit ca. 5 Monaten ununterbrochen mit ca. 16 Clients. Davor ist ne Sicherung rausgeflogen, da das netzteil sich verabschiedet hatte. Ich habe erstmal mit dem PEBuilder meine Daten gerettet. Dann schau ich morgen mal wie die Kiste wieder zum laufen bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Dann schau ich morgen mal wie die Kiste wieder zum laufen bekommen. Und wenn der Rechner wiedre läuft kannst du mal einen Kurs buchen in dem man lernt sich wie ein zivilisierter Mensch zu artikulieren, dann sind auch nicht so viele Sternchen im Text! :suspect: P.S. Aus meiner Erfahrung ist in der Regel nicht das Betriebssystem das Problem, sondern die Leute mit mangelndem Wissen die daran rumschrauben. Denk da mal drüber nach bevor du das nächst mal hier mit Fäkalausdrücken um dich wirfst! :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Ist das nicht ein bischen hart Herr Dr.? :shock: Wir posten doch alle hier um den Leuten zu helfen, oder nicht? :suspect: Manche Leute müssen halt irgendwie ihrem Ärger Luft machen. Was ich schon über Microsoft geflucht hab, seit Windows 3.11 bin ich nur am Fluchen, ist doch nicht schlimm. Kollegen lachen drüber. Egal, zum Problem... Mach doch mal mit deiner Installations-CD ne Reparaturinstallation, danach wird's wahrscheinlich wieder gehen. Falls du wissen willst wie das geht, probier mal die Boardsuche mit "Reparaturinstallation". ;) Gruß, xtra. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Ich bin der Meinung, Dr.Melzer hat Recht. Dieses Forum ist ein Platz, an dem man sich zivilisiert über Probleme und deren Lösungen unterhält. Die Sternchen machen das Forum nicht unbedingt übersichtlicher, was bei der Lösungssuche über die Boardsuche wenig hilfreich ist. Jedes auftauchende Problem ist auch eine Herausforderung, miteinander eine Lösung zu finden, die Bestand hat und als Referenz dient. Wenn jemand seinen Frust ablassen will, soll er das zuerst tun und sich dann hier mit wieder kühlem Kopf einfinden. Zudem mag ich die ideologischen Diskussion über Betriebssysteme auch zwischen den Zeiln nicht. Jedes Betriebssystem ist gut. Ideologie setzt dort ein, wo die Argumente ausgegangen sind. Argumente basieren auf Wissen und Information. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi dmetzger, bei Beiträgen, die nur darauf hinzielen seinen Frust abzubauen geb ich dir recht. Aber immerhin hat er hier noch sachlich das Problem in aller Ausführlichkeit geschildert, so dass man auch einen Ansatz hat ihm zu helfen. Also könnte man das ganze vielleicht nur ein bischen lockerer sehen. Nächtlichen Gruß, xtra. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 bei Beiträgen, die nur darauf hinzielen seinen Frust abzubauen geb ich dir recht. Aber immerhin hat er hier noch sachlich das Problem in aller Ausführlichkeit geschildert, so dass man auch einen Ansatz hat ihm zu helfen. Ich weiss nicht so recht... Meine Linuxserver auf Arbeit laufen seit ca. 5 Monaten ununterbrochen mit ca. 16 Clients. Dann hat er sie nicht gepatcht. Warum wohl? Hätte er das mit XP ebenso getan, wäre alles OK. Die Frage ist, warum er als EDV-Profi kein System-Backup gemacht hat und scheinbar ebensowenig weiss, wie man an Dateien kommt? Ich habe gewusst warum ich damals auf Linux umgesteigen bin. Da ist man wenigstens egal was war auf die Festplatte gekommen. An Linux-Dateien kommt man bei defektem System genauso gut (oder schlecht) dran, wie bei Windows. Ich halte seine Ausführungen (und da gebe ich Doc Melzer recht) für unausgegoren. Ich möchte mal sehen, was unter Linux passiert, wenn er ein Kernel-Downgrade ohne Sicherung der alten Kernelkomponenten macht.... Da hauts auch die Symboltabellen und anderes durcheinander. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2005 Ist das nicht ein bischen hart Herr Dr.? :shock: Was würdest du sagen, wenn ein wildfremder Mensch in dein Wohnzimmer kommt und zuerst einmal anfängt wild zu schimpfen und zu fluchen? Siehst du ich mag das auch nicht. Als einer der Betreiber dieses Boards nehme ich mir heraus mit die Regeln festzulegen und die sind eindeutig. Wir helfen hier jedem gerne und kostenlos. Was wir dafür erwarten ist ein Mindestmass an freundlichenm, höflichem und professionellem Auftreten. Das ist meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt. Ausserdem ist es unser Board und wir machen die Regeln. Wer sich nicht daran halten will dem steht es frei sich ein anderes Board zu suchen. Heise und Co. warten. Zudem ist es aus meiner Erfahrung heraus nicht unbedingt einfacher jemanden von einem Fehler zu überzeugen der erst einmal auf das Betriebssystem schimpft. Der sucht die Schuld erstmal bei allen anderen als bei sich. Dabei passiern 98% der Probleme (bei allen Systemen) weil diejenigen die in einer mir oft vollkommen unverständlichen Selbstüberschätzung, an den Systemen rumschrauben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.