For2000 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo erst mal, ich bin zwar seit geraumer Zeit hier im Forum angemeldet habe allerdings bisher nur still mitgelesen. Nun ist mir allerdings ein Problem aufgekommen welches ich nicht im Stande bin ohne fremde Hilfe zu lösen und zwar: Wie kann ich bei einem Windows XP Prof Rechner ein Benutzerkonto so einrichten, dass die Nutzung von einem Bestimmten Programm/Dienst, wenn dieser Benutzer angemeldet ist, von Grund auf gewährleistet ist. Dieses Programm soll die Daten auf der Festplatte verändern dürfen währen der Benutzer selbst keinerlei weiteren Rechte auf dem Computer hat. Sprich er kann weder Daten verändern, erstellen, löschen, kopieren oder aufspielen noch andere Programme starten. Also mehr oder weniger darf er nur den PC starten, das Programm ausführen und runterfahren. Vielen dank schon mal im Voraus und Mit freundlichen Grüßen For2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Was Du hier bewerkstelligen willst, ist eine Kiosklösung. Das wird mit XP Pro noch oft gemacht, zum Beispiel für Bestellterminals für Papierabzüge von Digitalfotos. Jeder MCP weiss zudem, dass er bei Microsoft-Zertifizierungen zwar einen XP-Rechner vor sich, aber nur Zugriff auf die Prüfung selbst hat;-) Du kannst die gewünschten Einstellungen über die Lokale Richtlinie konfigurieren: Start -> Ausführen ->Gpedit.msc. Diese Einstellungen sind indes umfangreich und ihre Erläuterung würde den Rahmen sprengen. Deshalb empfehle ich Dir, Dich intensiv einzuarbeiten und zu Beginn die folgende Site zu konsultieren: http://www.gruppenrichtlinien.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
For2000 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Danke erst einmal für deine schnelle Antwort ich habe mich auch gleich daran gesetzt gestern die Seite etwas zu studieren, doch sind mir da einige Dinge aufgefallen die mir nicht ganz klar sind. z.B:. Voraussetzungen für den Einsatz von Gruppenrichtlinien. 1. Es muss ein Windows 2000 Domänen Controller mit AD vorhanden sein Was mach ich jetzt allerdings wenn ich keine DC im Netzwerk habe, bzw. der Rechner ein Einzelplatzrechner ist der an kein Netzwerk angeschlossen ist, der z.B. wie in meinen Fall, alleinig dazu dienen soll Roboter in Produktionsanlagen zu überwachen und daher da er ja absolut fehlerfrei Arbeiten soll vor unrechtsmäßiger Benutzung geschützt werden muss, wenn man nun die Hardware bzw. Peripherie nicht wegschließen kann und die Arbeiter immer wieder an das Überwachungsprogramm müssen? Außerdem ist mir aufgefallen das die Punkte: Ereignisprotokoll, Dateisystem und Registrierung unter Sicherheitseinstellungen in den Gruppenrichtlinien überhaupt nicht existent bei meinem XP-System sind. Weist du vielleicht auch ob es um diese Einstellungen einfach und bequem zu machen es irgendeine Freeware gibt? Bisher habe ich nur SiteKiosk gefunden und 149 € sind doch schon einiges an Holz. Danke schon mal im Voraus und Mit freundlichen Grüßen For2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hast Du unter "How To" den Beitrag "Standalone ohne Server" gelesen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.