Foxy 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo zusammen Habe ein Win2k Server und eine darin eingebaute FritzDSL -Karte. Desweiteren ist auf dem Server Winfax 10.2 installiert. Habe jetzt folgendes Problem. Der Server kann weder Faxen noch empfangen. Er sagt oft das das Trägersignal net da währe. Hab dan mal ein ISDN-Trace gemacht - Ohne Erfolg die leitung scheint irgenwie "zusammenzubrechen" ? Die ISDN-Leitung läuft über ne TK-Anlage. Das war aber problemlos , musste noch 3 Einstellungen an der TK machen, und jetzt kommt der Ruf auch am Server an. Das Klappt. Auch Fritzfax funktioniert nicht. Hab auch schon alle Treiber der Fritzkarte abgedatet. -> immer noch nix. Bin ein bissel Ratlos jetzt. Der Kunde möchte halt den Server quasi als Fax-Server im Netzwerk nutzen. gibts da eventuel bessere Lösugen. Is nur ne kleine Workgroup mit 1 server und 4 Rechner. Währe über jede Hilfe dankbar und verbleibe. Gruß aus dem sonnigen Koblenz Foxy Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo Foxy, hast du die Fritz DSL/ISDN Kombikarte? Oder ist noch eine Fritz PCI im Server? Ist auch egal, für beide gibt es keinen Support beim Einsatz in Servern! Versuchs mal mit 'ner B1 von AVM. Wir haben damit nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn das ganze im Netz sein soll, so entweder Fritz LAN (kostet nichts extra) oder AVM KEN mit LAN Capi versuchen (Fax to Mail klappt so ganz gut). Die meisten anderen Funktionen von Winfax kann die neueste Version von Fritz auch. try it Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Foxy 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 hi goscho ja ich habe die ISDN / DSL Kombi -Karte in dem Server stecken. Aha da gibts keinen Support. Wusst ich gar net. Heist das, die Karte funktioniert da net, oder die Firma gibt keinen Support ? Ja das mit der B1 ist ja nett gemeint. Aber wir haben da extra die ISDN/DSL- Karte angeschafft um beides am Server nutzen zu können. Ich kann dem Kunden jetzt net sagen er soll sich noch ne extra B1 kaufen. Wir hätten noch ne extra ISDN Kart rumliegen die mann dann halt zusätzlich einbauen könnte. Vorausgesetzt das klappt dann........ Gibts den keiner der das mal zum laufen gebracht hat...? Vielen Dank für die Hilfe Gruß Foxy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 ja ich habe die ISDN / DSL Kombi -Karte in dem Server stecken. Aha da gibts keinen Support. Wusst ich gar net. Heist das, die Karte funktioniert da net, oder die Firma gibt keinen Support ? Ja das mit der B1 ist ja nett gemeint. Aber wir haben da extra die ISDN/DSL- Karte angeschafft um beides am Server nutzen zu können. Ich kann dem Kunden jetzt net sagen er soll sich noch ne extra B1 kaufen. Wir hätten noch ne extra ISDN Kart rumliegen die mann dann halt zusätzlich einbauen könnte. Vorausgesetzt das klappt dann........ Gibts den keiner der das mal zum laufen gebracht hat...? Vielen Dank für die Hilfe Gruß Foxy Hallo, generell gibt AVM keinen Support von nicht unterstützten Betriebssystemen - dies ist ja hier der Fall. Ich weiß natürlich nicht, wer bei Euch die Hardwarentscheidungen trifft bzw. empfielt, aber man sollte die Hardware die man verkauft, wenigstens soweit kennen, das die "Requirements" bekannt sind. Es ist schließlich nicht das Problem des Kunden, das ihm ein falsches Produkt empfohlen/verkauft wurde. Und die Bastelerei, bis das funktioniert (wenn überhaupt...) wird Euch ziemlich sicher mehr kosten, als gleich die korrekten Komponenten zu verwenden. Sorry für mein Statement... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Foxy 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hi Rainer mit deinem Statement hast du ja net unrecht. Daher die ISDN/DSL Karte in dem Server schon ein Jahr hervoragend ihren Dienst tut, dem Kunden letzte Woche eingefallen ist, das man ja drüber Faxen könnte, dann gleich winfax gekauft hat, und es dann net funktioniert hat, Kann ich jetzt versuchen den Kram glattzubügeln. Is ja auch net das Problem. Wenns net klappt, klappts halt net. Gibts denn da noch ne andere Lösung bezüglich des Faxempfangs und senden? Anderes Programm Z.B. ? Find ich aber dann von AVM auch net toll, das dann in der Werbung zu propagieren und dann zu sagen: Tja funzt leider net auf einem Server mit der Karte net.? Komme mir da bissel verschaukelt vor. Gruß Foxy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hi Foxy, sollte ja auch kein Angriff sein....wir wollen uns doch hier nur helfen... AVM FritzLAN ist ein kostenloses Tool mit dem dies geht. Habe dies zwar noch nicht selber installiert konfiguriert, aber ich denke hier am Board wird sich sicherlich jemand dafür finden (ist glaube auch schon erwähnt worden). WinFax WAR mal eine prima Lösung, wird aber meines Wissens nach nicht mehr weiterentwickelt (Symantec bekommt alles klein) bzw. gibt es seit Jahren keine neuere Version als die 10. Was die Requirements angeht: die stehen auf der Schachtel - und leider ohne die Servervarianten. Und auch im Treiberbereich bei AVM sind die Auswahlfelder bei den Plattformen ohne Server. Hope this helps.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hi, funktionierte deine Konstellation denn vor dem Update der Fritz Treiber? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Foxy 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 HI Zusammen @Rainer Nein war kein Angriff deinerseites ;-) Das Mit diesem FritzLan muss ich dann mal checken. Tja das Winfax früher mal net schlecht war, weis ich, aber mitlerweile isses echt Grottenschlecht (zumindest was die Serverunterstüzung angeht.). Tja hat halt der Kunde Mist gemacht, und net ich. Gibts da noch ne andere Software die man benutzen kann. Ich glaube mal was von FerrariFAx oder so gehört zu haben. Also wenn noch wer Softwarevorschläge hat -> immer her damit. @Humpi Nein weder vor dem Update noch nach dem Update... Quasi gar net und noch nie. ;-) Gruß Foxy Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hi Foxy, das einzige, was ich mal gehört oder gelsen habe, ist das es am Treiber liegen könnte. Es sollte immer der CAPI2.0 vom WinFax benutzt werden. Kein Treiber von Fritz.Aber das wird in deinem Fall wohl eher nicht zutreffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Foxy 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hi @Humpi Nein funzt nicht.. hab diesbezüglich echt schon alles versucht. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.