Salvatore 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo zusammen Welche Ports nutzt WSUS ? Welche Brauche ich? Es ist so dass ich über eine Proxy ins Internet gehe, Ich kann zwar WSUS Sichronisieren er zeigt mir dann auch an welche Updates zu vergüng sind kann Si edann aber nicht runterladen. Habe den Server zu mir nach hause genommen :D und dort direckt in Internet verbunden, dort gings Problemlos. Also muss es am Proxy liegen denke ich zumindest.. Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Proxy-Einstellungen können in den WSUS-Optionen eingestellt werden. Ich nehme an, dass dies bisher nicht geschehen ist und deshalb die Synchronisationsprobleme auftauchen. Die WSUS nutzen die Ports 80 und 443 für die Verbindung zu Microsoft Update. Diese sind jedoch bestimmt auch in der Firma für HTTP und HTTPS geöffnet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Salvatore 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Das synchronisieren ist nicht direckt das Proplem. Der Proxy ist eingeben, die komunikation mit Windows Update funktioniert auch (synchronisieren erfolgreich) nur werden keine Pakete runtergeladen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Lass doch mal den Netzwerkmonitor mitlaufen und schau mal was netstat anzeigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
madbull 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 ich weis des ist jetz ne dumme frage und die soll dich auf keinen fall beleidigen aber hast du eingestellt das die packete lokal eingestellt werden oder ist zufällig eingestellt das die pakete bei microsoft belassen werden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Salvatore 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Es gibt keine Dummen Fragen :D Ja die Pakete werden lokal gespeichert, habe es ja mit dem gleichen Server bei mir zu hause gemacht (steht im ersten Posting) Zitieren Link zu diesem Kommentar
madbull 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 aha und woran siehst du dann das es die pakete net runterlädt? also des ist wirklich ein merkwürdiges verhalten *kopfkratz* Zitieren Link zu diesem Kommentar
Salvatore 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 WSUS bietet eine detailierte auflistung aller Downloads, was zur verfügung steht, welcher client welche updates braucht, welche clients fehler haben unsw. Darunter sieht man auch wieviel MB schon gedownloadet wurden, was noch offen ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 BITS installiert? FTP(20, 21) oder HTTP(80) an der Firewall freigegeben? http://www.msexchangefaq.de/verschiedenes/wsus.htm Gruß, xtra. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Salvatore 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Vielen Dank für die Infos Da die Firewall nicht von uns Administriert wird müsste ich genaue angaben haben was es alles braucht. Gibts irgend etwas Offizielles von MS? wo alles anforderungen drin stehen? habe leider nichts gefunden... Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 http://www.microsoft.com/windowsserversystem/updateservices/default.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.