Ralph62 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hi, ich verzweifle .... Seid heute ist der PDC qusi weg. USer können sich per Domäne nicht anmelden. Admin allerdings sowie Lokale User (ohne Domäne) können auf die Daten zugreifen. Quelle: Userenv ID: 1000 Auf die Registrierungsinformationen bei \\(domäne).com\sysvol\(Domäne).com\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\Machine\registry.pol mit (53) kann nicht zugegriffen werden. Diese Meldung kommt nach dem Neustart. Dann im pünktlichen 5 Min Takt kommt die Meldung : Auf die Registrierungsinformationen bei \\(Domäne).com\sysvol\(Domäne).com\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\Machine\registry.pol mit (1231) kann nicht zugegriffen werden. Ich habe mir div. Seiten aus dem Windows Help mal angesehen, jedoch ist dei Übersetzung mehr als schlecht und mein English nicht so gut, das ich den Overkill riskieren möchte. Habe versucht das Verz. Sysvol im Winnt zurückzusichern, konnte er auch, bis auf 2 Files/Verzeichnisse... Das Ergebnis nach dem Neustart steht oben... Keine Änderung. Bin drauf und dran mit DCPROMO die ADS zu löschen und neu zu installieren .... Falls jedoch einer noch einen guten Tip auf Lager hat, ich bin für alles offen und Dankbar ! Noch ein paar Hinweise : - mit GPOTOOL erhalte ich den Hinweis : ERROR : DC List is empty (was mich doch schon stuzig macht ...) - mit DCDIAG bekomme ich die WindowsMSG Box : Der Prozedureinsprungpunkt "DsIsMangledDnW" wurde in der DLL NTDSAPI.DLL nicht gefunden ... - recreatedefpol.exe traue ich mich nicht auszuführen .... - NSLOOKUP : *** Der Servername für die Adresse 192.168.0.200 konnte nicht gefunden werden : non-existent Domain. ***Die Standardserver sind nicht verfügbar. Standardserver : Unknown Adress: 192.168.0.200 Win 2000 SRV, SP4, kein EXS ! Gruss Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ralph62 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hat keiner eine Idee oder einen Tipp ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ralph62 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Andere Frage, wenn ich per DCPROMO die AD deinstalliere (hoffe das es ohne Probs klappt) bleiben die Freigaben auf die Verzeichnise vorhanden ? Oder werde ich auch hier die Leere finden und alles erneuern müssen ? Sprich : Clientrechner Profil lokal erstellen, (eventuelle) Freigaben suchen und Verbinden. Thx Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2005 Hi, zumindest schon mal zu deiner letzten Frage: Deine Benutzer und Gruppenzuordnungen in den Freigaben wirst Du neu erstellen müssen. Wurde zufällig am SMB-Signing was geändert (Domaincontroller-Richtlinie)? Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ralph62 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hi, zumindest schon mal zu deiner letzten Frage:Deine Benutzer und Gruppenzuordnungen in den Freigaben wirst Du neu erstellen müssen. Wurde zufällig am SMB-Signing was geändert (Domaincontroller-Richtlinie)? Gruß Andre Hallo, Nein, an dem Server war niemand. Allerdings war der Drucker defekt. Jemand von Minolta war deswegen da. Diese Person hat aber kein Server PW. Der Client meldet bei der Anmeldung, das der PDC schon vorhanden wäre .... Hab u.a. auch die >Defaultpolicy zurückgesetzt .... Gruss Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ralph62 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 So, alles wieder OK ! Was ich gemacht habe, möchte ich Euch nicht vorenthalten. Auch wenn meine Bitte wenig anklang gefunden hat ( ja, ich weiss das es Freiwillig ist und keinerlei Anspruch auf Antworten besteht, dennoch wäre ein Hinweis, Tip o.ä. bestimmt möglich gewesen!) - User aus den Gruppen in die USERS verschoben (ob was damit zu tun hatte ist mir jetzt allerdings wurscht) - Server Neustart - F8 - Verzeichniswiederherstelleung (wohl dem der das Install PW noch weiss, sonst GAR**) - nach Start, Anmeldung - trennen vom Netzwerk (auch hier, Vorsichtsmassnahme) - jetzt die Default Policy mit dem W2000 Tool von MS - Server Neustart - Einstellung für die Richtlinien, alles wieder da ! Das war's ... Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Schöne wäre jetzt noch zu wissen, wo der Unterschied bestand. Ich wette, daß es irgendwas mit Verschlüsselung oder Signing zu tun hat :) Da Du bereits sagtest, daß Du die Default Policies wiederhergestellt hast, waren die guten Ideen erst mal weg. Aber schön, wenns wieder läuft. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ralph62 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hi Andre ! Jepp, das finde ich auch ! Woran es lag, wirklich keine Ahnung. An diesen Server , bzw. zu diesem Server hat nur einer Zugang, das bin ich. Meinereiner hat an dem Server seid Wochen keine veränderung vorgenommen. Das einzige was passierte in nden letzten Tagen war, das der Printspooler sich beim Drucken von Outlookmails weggehangen hat. Diese Printdatei konnte ich nicht löschen, beenden oder entfernen. Nach dem Anhalten der Datei wurden zumindest die Folgedateien gedruckt (der Job stand noch immer an POS. 1). Daraufhin wurde der Server letzte Tage mal neu gestartet. Ob das jetzt aber die Ursache war, gute Frage nächste Frage. Rumgespielt hat def. niemand. Gruss Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.