Picard1701 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo, ich möchte Dateien per Batch von den Desktops der User löschen. Da dieses Batch für alle User funktionieren soll brauch ich ein Wildcard für die unterschiedlichen Profile. Das ganze soll dann in etwa so aussehen: del "c:\dokumente und einstellungen\HIER ein ZEICHEN STELLVERTRETEND für alle ORDNER\desktop\*.lnk" Ist das überhaupt der richtige Ansatz, oder gibt es ne ellegantere Lösung? Danke im Voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunchild 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo Berufsgenosse, wie wäre es mit einer generellen "Unveränderlichkeit" des User-Desktops? Dann können die rumfummeln was die wollen, aber es werden keine Dateien darauf abgelegt... Natürlich nicht vergessen alle Standardspeicherpfade der Anwendungen auf ein Netzlaufwerk zu legen und ggf. per Richtlinie eine Ordnerumleitung für "Eigene Dateien" integrieren... ;) Grüße, Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Picard1701 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo Berufsgenosse,wie wäre es mit einer generellen "Unveränderlichkeit" des User-Desktops? Dann können die rumfummeln was die wollen, aber es werden keine Dateien darauf abgelegt... Natürlich nicht vergessen alle Standardspeicherpfade der Anwendungen auf ein Netzlaufwerk zu legen und ggf. per Richtlinie eine Ordnerumleitung für "Eigene Dateien" integrieren... ;) Grüße, Tobias Hallo zurück, diese Methode hatten wir damals nicht gewählt, weil wir Probleme mit der Anmeldung befürchteten, wenn die User sich MB Große Dateien auf dem Desktop anlegen. Ein unterbinden kam für uns nicht in Frage. Das hätte mehr Ärger gebracht. Mittlerweile denken wir aber wieder über servergespeicherte Profile nach, da es mehr Vorteile bringt. Aber für jetzt brauch ich noch eine andere Lösung... Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 wie sieht es damit aus? del %userprofile\desktop\*.lnk ( userprofile = C:\Dokumente und Einstellungen\*angemeldeter user*) Aber dieser Befehl wird aber keine großen Dateien vom Desktop löschen geschweige denn Ordner. Da wirst du andere geschütze auffahren müssen. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
try_to_find 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo, probier es mal mit der Variablen %USERNAME% MfG try_to_find Zitieren Link zu diesem Kommentar
try_to_find 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 wie sieht es damit aus? del %userprofile\desktop\*.lnk ( userprofile = C:\Dokumente und Einstellungen\*angemeldeter user*) Aber dieser Befehl wird aber keine großen Dateien vom Desktop löschen geschweige denn Ordner. Da wirst du andere geschütze auffahren müssen. Gruß Sven Das ging wohl in die ähnliche Richtung. %USERPROFILE% ist wohl noch die bessere Variante. Aber noch ein Tip. Ich würde alle wichtigen Verknüpfungen und was sonst noch so drauf sein soll / darf in den Ordner AllUsers stellen und dann alles vom Desktop der User schmeißen. Dann ist es sauber. Ich persönlich hätte lediglich bedenken, das doch jemand ein wichtiges File auf dem Desktop ablegt und dieser dann einfach weg gelöscht wird. MfG try_to_find Zitieren Link zu diesem Kommentar
Picard1701 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 @Sven1810 und try_to_find: Genau das habe ich gesucht! :thumb1: Ich werde die %userprofile% Variante benutzen. Klappt wunderbar! Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 der Befehl set zeigt dir alle verfügbaren Variablen an und wenn diese nicht reichen kann du damit weitere definieren. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.