spamheaven 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo, nachdem mir meine CompuSec-Installation dicke Probleme gemacht hat, habe ich die Festplatte formatiert, den MBR gelöscht und XP Prof. neu installiert. Jetzt wollte ich einen neuen Versuch wagen und die CompuSec-Software erneut installieren. Das geht aber nicht so ohne weiteres weil, siehe folgenden e-mail-Verkehr mit dem Support: "Ich" Ich habe XP Prof neu aufgespielt und wollte die 4.18.1 installieren. Nachdem ich das setup gestartet habe kam folgende Meldung: ........................... CompuSec ist nicht korrekt installiert. Der CompuSec-Bootschutz ist aktiviert, aber der CompuSec-Treiber für das Betriebssystem ist nicht installiert. Bitte deinstallieren Sie den CmpuSEc-Bootschutz. ........................... Was ist der Bootschutz? Da ich das BS neu aufgespielt habe kann doch nichts mehr von der alten CompuSec-Installation da sein. "Support CE-Infosys" offensichtlich wurde CompuSec nicht deinstalliert. Dadurch verbleiben Reste in der Spur 0 und führen zu dieser Meldung. Wenn zwischenzeitlich die Partitionierung der Festplatte nicht geandert wurde (und nur dann!), kann im Menü Service/Update des CompuSec-Setup/Service-Programms der Button "PreBoot-Authentisierung entfernen" benutzt werden. Ansonsten muss der Absolutsektor 1 (d.h. der Sektor direkt nach dem MBR) der Festplatte gelöscht werden. "Ich" Ich habe aber die Partitionierung geändert. Die Anzahl der Partitionen ist gleich geblieben, ich habe nur die Größe geändert. Wie gehe ich jetzt vor. Muss ich den Absolutsektor 1 löschen. Wie geht das. Beeinflusst das mein System in irgend einer Weise? "Support CE-Infosys" Der Sektor muss mit einem Diskeditor gelöscht werden. Auf "normalen" PC-Festplatten (ohne CompuSec, bestimmte Bootmanager oder Viren) ist dieser Sektor wie auch die restlichen Sektoren in der Spur 0 leer - der einzige benutzte Sektor ist immer nur der Absolutsektor 0 (der MBR mit Partitionstabelle). So, jetzt kapiere ich garnix mehr. Wie muss ich was jetzt löschen? Funzt mein Betriebssystem danach auch noch? Danke, spamheaven! Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Hallo erstmal also ein Bootschutz ist zum beispiel das was man im BIOS aktivieren kann aber auch bestimmte Virenprogramme haben ein Bootschutz. Faq ist wenn du alles Platt machst ist deine Neuinstallation hinfällig ;) mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juni 2005 Du brauchst wie dir schon gesagt worden ist, einen Diskeditor, damit den Sektor ausnullen. Notfalls ginge das sogar mit ner Dos Disk und Debug - müßte ich aber auch erst mal kramen. Wenn du dich dabei vertust, ist dein OS bischen zermüllt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.