Jump to content

VirtualPC - Virtuelle Festplatte größer 4 GB


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo NG,

 

Ich habe unter VirtualPC 5.3.582.27 eine WindowsXP Pro-Installation

erstellt. Nun hat die virtuelle Platte (dynamisch) eine Größe von 4 GB

erreicht und wird nicht mehr automatisch vergrößert. Gibt es eine

Lösung, diese Grenze zu überschreiten ?

 

 

mfg

Berto Latten

Geschrieben

Hallo,

 

ich tapp jetzt mal im Halbdunkeln, da ich hauptsächlich mit VMWare arbeite. Aber da bindest Du in der HW Definition einfach eine zweite virtuell HD ein. Diese erscheint dann in in der virtuellen Umgebung von WXP ja ebenfalls als zweite HD und kann dann über die Datenträgerverwaltung an das C: Laufwerk (oder welches auch immer) angebunden werden. Auf Dynamisch sind Deine Laufwerke ja schon gesetzt, da sollte es einfach gehen.

 

try_to_find

Geschrieben

Hallo,

 

für das Guest OS ist es doch eigentlich im allgemeinen relativ egal welches FS auf dem Host läuft. Jediglich die Performance ist hier meines Wissens nach ein entscheidender Punkt bei der Wahl des FS. Zumindest aus Sicht des Guest Systems.

 

@Blatten: Hat es geklappt?

 

try_to_find

Geschrieben

Nein, es hat leider nicht geklappt. Ich bekomme beim verbinden (Volume erweitern) folgende Meldung: "Das gewählte Volume ist kein System- oder Startdatenträger oder wurde auf einem Basisdatenträger auf einer früheren Windows-Version erstellt und kann nicht erweitert werden."

Es ist ein System- bzw. Startdatenträger. Es ist ein dynamisches Laufwerk. Es wurde erstellt unter WindowsXP und mit SP2 erweitert. Kann dies die Ursache sein. Wie kann man diesen Datenträger trotzdem erweitern???

 

mfg Berto Latten

Geschrieben

In dem Zitat ist wohl ein Fehler, denn da heißt es normalerweise "... ist ein Sytem- bzw. ..." und nicht "kein"

 

Das ist dann auch die Ursache und hat nichts mit SP2 zu tun.

 

Wie groß hast du den die maximale Größe der virtuellen Festplatte im Vmware eingestellt? Standard ist da glaube ich 4 GB, oder?!

 

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo Blatten

 

Ich kenn mich zwar mit vpc nicht gut aus (benutze VMware) aber im grunde sollte das bei beiden gleich sein

bei VMware ist es nicht möglich, wenn man eine plattengrösse definiert hat, diese im nachhinein zu ändern

Maximum size - The maximum possible size for the virtual disk. You set this size when you create the virtual disk. It cannot be changed later.

 

um weiteren speicherplatz zu schaffen, würd ich ne neue virtuelle partition erstellen und anwendungen darüber laufen lassen

Geschrieben
bei VMware ist es nicht möglich, wenn man eine plattengrösse definiert hat, diese im nachhinein zu ändern

Bin mir jetzt bei der VMware Workstation nicht sicher aber beim GSX-Server und ESX-Server kann die Größe der Diskfiles nachträglich und i.d.R ohne Datenverlust geändert werden. Das geht allerdings nur auf der Kommandozeile ...

Geschrieben
Maximum size - The maximum possible size for the virtual disk. You set this size when you create the virtual disk. It cannot be changed later.

 

Hallo Klausk

das ist ein Zitat ausm VMware Hilfe.

ich meine wenns drin steht, glaub ich denen auch :p

mfg

Geschrieben

Hi BLatten,

 

wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du im VPC eine dynamische Festplatte angelegt und unter Deinem Gast-System eine 4GB-Partition. Du versuchst jetzt über die Computerverwaltung des Gast-Systems die Partition zu vergrößern.

 

Das geht so leider nicht, das Problem liegt aber an Deinem Gast-System. NTFS kann nur solche Partitionen vergrößern, die keine Start- oder Systempartition sind auf dynamischen Datenträgern eingerichtet wurden. Das ist auch kein Problem von VPC oder VM-Ware sondern von Windows XP an sich. Es sollte funktionieren, wenn Du auf Gast-Ebene die Festplatte mit Drittherstellertools vergrößerst.

 

cu,

 

Perin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...