ShadowByte 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo Kollegen ! Ich hatte mir meine Debüt auf diesem Board anders vorgestellt...aber sei es drum :wink2: OS : WinXP Pro SP2 + Patch und Update "UpToDate" Problem : Das System lässt sich nicht mehr hochfahren. Der Vorgang endet im Auswahlmenür für den abgesicherten Modus und etc. Weder der "Last Known Good" noch die letzten drei Wiederherstellungspunkte können das Problem beheben. Die Ereignisanzeige ergibt folgendes : Quelle : Service Control Manager Ereigniskennung : 7026 Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: AFD Fips intelppm IPSec MRxSmb NetBIOS NetBT PQIMount RasAcd Rdbss Tcpip Microsoft lässt sich bezüglich o.g. Problems nicht aus und hier endet leider mein Latein :( Ich hoffe sehr, daß ich mich nur dämlich anstelle und mir einer von euch Profis eine Lektion erteilen kann :D Vielen Dank fürs lesen....und noch mehr Dank an alle die posten :) Gruß, ShadowByte Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo und willkommen an Board, du müsstest mal etwas genauer beschreiben, was passiert ist. - Bleibt er im Startmenü hängen oder danach? - Was hast du vorher installiert? - Gab es Virenbefall? - Hast du Hardware geändert? Sonst mal eine Reparaturinstallation probieren. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
ShadowByte 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo Olaf ! Danke für deine schnelle Antwort. - Der Startvorgang verläuft bis zu dem Punkt der Anmeldungsphase normal, dann wird anstatt des Willkommen-Bildschirms die Aufforderung für den abgesicherten Modus angezeigt (wie nennt man diesen Bildschirm ???). Weder Last-Known-Good noch Wiederherstellungspunkte sind erfolgreich...wieder der gleiche fehlerhafte Startvorgang - keine vorangegangenen Hardware- oder Treiberveränderungen - kein Vierenbefall Mir ist noch eingefallen, dass mir gestern beim rumtüfteln im Netzwerk (zwei Rechner WinXP Pro SP2 + "UpToDate" über Lonshine Switch-Router-Firewall) der Fehler unterlaufen ist, beide Rechner mit der selben IP-Adresse konfiguriert zu haben (Asche auf mein Haupt). Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß dies das Problem darstellen könnte, da ich den Fehler sofort nach Anzeige behoben hatte. Reperaturinstallation = einfach nochmal drüber installieren ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo Kollegen ! Ich hatte mir meine Debüt auf diesem Board anders vorgestellt...aber sei es drum :wink2: OS : WinXP Pro SP2 + Patch und Update "UpToDate" Problem : Das System lässt sich nicht mehr hochfahren. Der Vorgang endet im Auswahlmenür für den abgesicherten Modus und etc. Weder der "Last Known Good" noch die letzten drei Wiederherstellungspunkte können das Problem beheben. Die Ereignisanzeige ergibt folgendes : Quelle : Service Control Manager Ereigniskennung : 7026 Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: AFD Fips intelppm IPSec MRxSmb NetBIOS NetBT PQIMount RasAcd Rdbss Tcpip Microsoft lässt sich bezüglich o.g. Problems nicht aus und hier endet leider mein Latein :( Ich hoffe sehr, daß ich mich nur dämlich anstelle und mir einer von euch Profis eine Lektion erteilen kann :D Vielen Dank fürs lesen....und noch mehr Dank an alle die posten :) Gruß, ShadowByte Hast Du schon einmal ermittelt für was die Boot- oder Systemstarttreiber sind, die beim Start fehlschlagen? Vielleicht ist durch irgendeine Installation verursacht, wodurch jetzt die anderen Treiber auch hängen bleiben. Es wird ja wohl nicht an allen Treibern, die aufgelistet sind, liegen. Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ShadowByte 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Danke für eure Beiträge, habe nun die radikalste aller Lösungen in Anspruch genommen. Ist unbegreiflich gewesen das Problem ... hmpf ... vielleicht war es doch die doppelte IP-Adressvergabe ...???... Danke nochmal :) Gruß, ShadowByte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hi, Reparaturinstall = so tun, als ob neu installiert wird, beim letzten "Return" aber dann stattdessen "R" tippen. Registry + Programme werden übernommen, System wird neu drübergebügelt, fremde Treiber müssen meist auch neu aufgespielt werden. Erspart das elendige Install aller Programme. Na, vieleicht fürs nächste Mal ;) Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 ... vielleicht war es doch die doppelte IP-Adressvergabe ...???... Bestimmt nicht. Windows bringt dann zwar ne Fehlermedlung, es lässt sich aber trotzdem weiter damit arbeiten. AFDFips intelppm IPSec MRxSmb NetBIOS NetBT PQIMount RasAcd Rdbss Tcpip Sieht mir sehr nach Netzwerkkartenproblem, vielleicht in Verbindung mit ner Fehlerhaften Registry, aus. Die Treiber deuten zumindest alle daraufhin. Reperaturinstallation sollte da helfen. Gruß, xtra. Zitieren Link zu diesem Kommentar
austria.mu 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Bevor ich mein System zerklopfe: (Hab gerade das selbe Problem, aber ohne einen IP Adressenkonflikt gehabt zu haben) Also, mit einer beliebigen taste von der windows 2003 server cd starten dann F2 drücken für automatische Systemwiederherstellung dann diskette einschieben dann "I" drücken??? (Er schreibt das dann die Ausgewählte partition GELÖSCHT wird... Das is aber genau das, was ich nicht haben möchte... und bevor ich jetzt den "I" Knopf drück, hab ich mir gedacht, schreib ich da mal was rein .. und frag einfach mal nach Danke für eure antwort... liebe grüße, christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Hast du irgendwann vorher mal ein ASR Backup gemacht? Wenn nicht, dann ist F2 die falsche Option für dich. Einfach normal installieren und kurzm vorm Ende R drücken: Reparaturinstall = so tun, als ob neu installiert wird, beim letzten "Return" aber dann stattdessen "R" tippen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
austria.mu 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Hast du irgendwann vorher mal ein ASR Backup gemacht?Wenn nicht, dann ist F2 die falsche Option für dich. Einfach normal installieren und kurzm vorm Ende R drücken: Nein hab ich noch nie... Wie weiß ich wann "kurz vor dem Ende" ist??? Wenn ich die Festplatte formatiere, bin ich schon morgen arbeitslos :eek: ... Danke im Vorraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Der allererste Schritt sollte doch sowieso Datensicherung sein! Ansonsten einfach auf einem anderen, unwichtigen System mal ausprobieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
austria.mu 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 also gibt es keine hoffnung??? hab (schande) nur eine partition... und darauf keinen platz für eine sicherung... und da ja ipsec, tcpip, netbios usw. ausgefallen sind, hab ich auch keinen zugriff aufs und übers netz... BITTE UM HILFE!!!!! Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Hallo, was hast du denn für Möglichkeiten ? Info über den Server : - Raid ? - Treiber alle vorhanden ? Hast du einen anderen PC oder wenigstens eine andere Platte mit ausreichend Platz darauf ? Edit: mach einen eigenen Beitrag auf zu deinem Problem ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
austria.mu 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Hi, danke: Kein RAID, alle Treiber (solten) vorhanden sein, da nichts mehr installiert wurde und bis zuletzt das system klaglos lief! Neuer Thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=90578 Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 In die Wiederherstellungskonsole starten und chkdsk c: /r aufrufen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.