otto-mueller 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo allerseits, weiß jemand, wie man die Controls aus der Systemsteuerung per Befehl starten kann? Ich möchte z. B. "Software" über Start-> Ausführen -> ... starten. Wie lautet denn der Befehl dafür? Danke Gruß Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo Otto, appwiz.cpl Gruß thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
MikeKellner 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 hat sih schon erledigt Zitieren Link zu diesem Kommentar
otto-mueller 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo thorgood, guter Tipp! Ich habe versucht es als Administrator (Ausführen als ...) auszuführen runas /user:administrator appwiz.cpl Nachdem ich das Admin Kennwort bestätigt habe, wird das "Software"-Fenster nicht geöffnet. Woran kann es denn liegen? Weisst du es vielleicht? (ohne runas geht es!) Gruß Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo, wenn ich das bei XP an der Eingabeaufforderung ausführe, kommt von runas die Meldung: appwiz.cpl kann nicht ausgeführt werden 193: appwiz.cpl ist keine zulässige Win32-Anwendung Start > Ausführen schliesst bei Misserfolg das Fenster sofort wieder. Die Fehlermeldungen sind meist nicht beobachtbar. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo allerseits, ...dies schon probiert: rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL appwiz.cpl Zitieren Link zu diesem Kommentar
otto-mueller 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 nochmal ich, rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL appwiz.cpl damit gehts – DANKE! Ich habe eine Liste aller Befehle in diesem Zusammenhang unter folgendem Link gefunden: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=184&URBID=7 Gruß Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL appwiz.cpl bewirkt doch das Gleiche wie appwiz.cpl. Oder habe ich etwas nicht bemerkt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo Edgar, runas kann nur ausführbare Dateien starten, deshalb muss der Umweg über rundll32.exe sein. Wer direkt in das Software hinzufügen/entfernen Fenster möchte: rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL appwiz.cpl,,2 Schönes WE thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
otto-mueller 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Und wieso kann ich Windows-Explorer (ausführbar explorer.exe ) nicht über runas starten? Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 runas kann nur ausführbare Dateien starten, deshalb muss der Umweg über rundll32.exe sein. Hallo thorgood, nun habe ich es begriffen. (lange Leitung; kommt von der früheren Tätigkeit bei der Allied LongLine Agency(ALLA)) :) Danke & Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
madbull 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Und wieso kann ich Windows-Explorer (ausführbar explorer.exe ) nicht über runas starten? Otto damit habe ich mich auch rumgequält und ich bin zum entschluss gekommen das es nicht geht, weil explorer ein teil vom windows ist (hat zumindest unserer lehrer gesagt :D ) aber probier es so mal %windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "c:\programme\Internet Explorer\iexplore.exe \ somit öffnet sich ein explorer auf c:\ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schitti 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2006 damit habe ich mich auch rumgequält und ich bin zum entschluss gekommen das es nicht geht, weil explorer ein teil vom windows ist (hat zumindest unserer lehrer gesagt :D ) aber probier es so mal %windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "c:\programme\Internet Explorer\iexplore.exe \ somit öffnet sich ein explorer auf c:\ Hallo madbull! die Option /savecred ist nicht empfehlenswert, da hierbei Username und Passwort gespeichert und somit eine Sicherheitslücke darstellen -> s. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=66853 Eine Möglichkeit, den Explorer unter einem anderen Userkonto zu starten findest Du/findet Ihr im Thread http://mcseboard.de/showthread.php?p=399568#post399568 Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2006 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=79605&highlight=control.exe -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.