Blade1981 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo Leute! Mal ein VBS-Problem... Ich müsste in meinem Script ein Auswahlfenster einbauen, welches bei abarbeiten des Scriptes erscheint und in dem ich die Auswahl treffen kann ob: - xxx-Okay -xxx-Ändern -Abbrechen Kann mir da jemand weiter helfen? Ich bitte um eine möglichst einfache Möglichkeit, da ich (noch) nicht so fit bin bei VBS ;) Danke schonmal!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
TFEA38 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Lade Dir mal diesen Helpfile runter http://www.neusob.de/scripting/scripting.chm Unter der Prämisse "Helferlein" kannst Du dir Input und Messageboxen erstellen, der Code wird dann angezeigt und du kannst ihn in dein Script kopieren. Für Anfänger ziemlich genial wie ich finde (bin nämlich selber einer) Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blade1981 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Also Message und Inputboxen sind klar. Trotzdem danke für den Tip! Interessantes Programm ;) Bleibt halt die Frage, wie ich so ein Auswahlfenster aufrufen kann und verschiedene Optionen einbringen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TFEA38 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hi Blade.. vieleicht meinst du dass hier: Du kannst den Tekt als auch den Zustand als Variable definieren und in dein Script einbauen.., darüber hinaus kannst du mit einer if funktion Bedingungen für die Schaltflächen einbauen.... vorangegangener Code... .................................................................. msg = "Kurzbeschreibung:" & vbCr & "Dieses Programm startet bllablaa." & vbCr & vbCr & "Möchten Sie die Quelldatei (Zip-Datei) jetzt angeben?" antwort = MsgBox(msg, vbYesNo + vbQuestion+ vbDefaultButton1, "Zentrum für bla") if antwort = vbNo then MsgBox "Mit OK beenden Sie das Programm !", vbExclamation, "Zentrum für bla" WScript.Quit end If ................................................................................ weiterer Code..... Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blade1981 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hilfe... Bei dem Code von TFEA38 blick i ned ganz durch... ;) Ich setz jetz einfach mal meinen bisherigen Code mit rein: _______________________ Set Regestrie = Wscript.CreateObject("WScript.Shell") Set Network = WScript.CreateObject("WScript.Network") Rechnertyp=Network.ComputerName Rechnername=Rechnertyp Select case Rechnertyp case "Typ1" IPAddr="x.x.x." case "Typ2" IPAddr="x.x.x." case "Typ3" IPAddr="x.x.x." case "Typ4" IPAddr="x.x.x." end select Hier soll ein Fenster erscheinen, wo der Rechnertyp zur Überprüfung angezeigt wird. Ist dieser richtig, so braucht man in diesem Fenster nur noch dessen Nummer eingeben. Ist der Typ Falsch, soll man die Möglichkeit haben, den Typen manuell zu ändern (z.B. über nen Button, der eine Imputbox öffnet). Außerdem soll Abbruch zur Verfügung stehen. ' Um alles Weitere kümmer ich mich dann schon irgendwie ;) Wichtig ist, dass man, wenn der Typ stimmt, nur noch die Nummer eingeben muss. Erst, wenn es nicht stimmt, dann dürfen auch mehr klicks nötig sein. Soll halt alles optimal sein ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blade1981 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Okay... Hab jetz bei dem Programm (der einen Hilfe, die vorhin erwähnt wurde) was gefunden. Jetz muss ich nur noch eine Variable in die Titelleiste oder als Text anzeigen lassen können in dem Auswahlfenster, dann passt des zumindest halbwegs, wenn es keine andere Möglichkeit unter VB-Script gibt ;) Wenn ich des so probier: Rechnertyp = test Meldung = msgbox(Rechnertyp, vbYesNoCancel + vbInformation + vbDefaultButton1 + vbApplicationModal, Rechnertyp) If Meldung = vbYes Then ' -- Code für Ja ElseIf Meldung = vbNo Then ' -- Code für Nein Else ' -- Code für Abbrechen End If dann zeigt er nicht "test" an, sondern garnix. Weiß da noch jemand was? Zitieren Link zu diesem Kommentar
TFEA38 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Meldung = msgbox("Rechnertyp", vbYesNoCancel + vbInformation + vbDefaultButton1 + vbApplicationModal, "Rechnertyp") probiers mal so! Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blade1981 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Nein, haut so auch nicht hin. Er schreibt dann "Rechnertyp" einfach nur als Text rein, aber nicht den Inhalt der Variablen... Trotzdem dankeschön, nachdem ja sonst niemand hier mithilft ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
TFEA38 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Rechnertyp = InputBox(MsgInput, "Blabla") wscript.echo Rechnertyp kombinere doch mal diese Methode mit deinem Script! Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blade1981 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Sorry, aber der Rechnertyp soll ja abgefragt werden vom Rechnernamen. Diese Abfrage ist wichtig für die vom Script resultierende Configuration des Rechners. IP-Adresse und endgültiger Rechnername. Somit soll das Script den Typen abfragen, dass man nur noch die Rechnernummer eingeben muss. Denn aus diesen beiden "Variablen" resultieren die IP-Adresse und der Computername nach der Imageaufspielung. Also ich brauch doch nur eine Inputbox mit 3 Buttons und eben einem Textfeld, in das ich die Nummer reinschreiben kann. Der ausgelesene Rechnertyp, der kann entweder in der Titelleiste der Inputbox stehen oder als Text in der Box... Zitieren Link zu diesem Kommentar
TFEA38 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hey ich hab´s!!!! so klappts: Rechnertyp = InputBox(MsgInput, "Blabla") Dim Meldung Meldung = " " & Rechnertyp MsgBox Meldung, vbYesNoCancel + vbInformation + vbDefaultButton1 + vbApplicationModal Ich hoffe diesmal hilfts dir Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
TFEA38 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hey ich hab´s!!!! so klappts: Rechnertyp = InputBox(MsgInput, "Blabla") Dim Meldung Meldung = " " & Rechnertyp MsgBox Meldung, vbYesNoCancel + vbInformation + vbDefaultButton1 + vbApplicationModal Ich hoffe diesmal hilfts dir Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
TFEA38 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hey ich hab´s!!!! so klappts: Rechnertyp = InputBox(MsgInput, "Blabla") Dim Meldung Meldung = " " & Rechnertyp MsgBox Meldung, vbYesNoCancel + vbInformation + vbDefaultButton1 + vbApplicationModal Ich hoffe diesmal hilfts dir Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blade1981 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Halli hallo! Also dein letztes Script hat mir jetzt schon gut weiter geholfen. Dankeschön ;) Die Lösung, die ich hier hab (schön langsam recht umfangreicher code), kommt schön langsam dem Ende entgegen ;) Noch ne Frage. Wie kann ich das Script abbrechen über den Abbrechen-Button? Wenn ich einfach nur End eingeb, dann kommt ne Fehlermeldung, dass noch was erwartet wird. Auch wenn ich es in ner Unterfunktion mach... Danke nochmals ;) Ähm... Noch was... Wie geht's dann weiter? Ich kann bei deiner Vorlage die Buttons nicht belegen. Hab schon folgendes versucht (da ich vorher schon so ne ähnliche Abfrage drin hab): Dim Meldung Meldung = "Rechnername: " + Rechnername + " - IP-Adresse: " + IPAdresse MsgBox Meldung, vbYesNoCancel + vbInformation + vbDefaultButton1 + vbApplicationModal If vbYes Then msgbox "Yes funktioniert!" ElseIf vbNo Then Aendern Else msgbox "Sie haben abgebrochen!" End IF Hab auch schon statt Meldung eine andere Vatiable genommen (MeldPruef), aber funktioniert nicht. Hab dann auch noch folgendes versucht: If Meldung = vbYes Then msgbox "Yes funktioniert!" ElseIf Meldung = vbNo Then Aendern Else msgbox "Sie haben abgebrochen!" End IF Bei einem bringt er immer "Sie haben abgebrochen!" und beim Anderen "Yes funktioniert!" :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
TFEA38 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hi Blade, Dim Meldung Set wshnet = CreateObject("WScript.Network") Meldung = "Rechnername: " & wshnet.ComputerName ' hier muss noch die Variable für die IP hin die kenn ich aber nicht Abfrage = MsgBox (Meldung, vbYesNoCancel + vbInformation + vbDefaultButton1 + vbApplicationModal) If Abfrage = vbCancel Then Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") WSHShell.PopUp " . . . Abbruch durch Dummkopf!", , WScript.Scriptname ' WSHShell ist kein Grundmodul von Wscript und muss deshalb erst mit Set definiert werden WSCript.Quit ' WScript.Quit beendet das Script ElseIf Abfrage = vbYes Then msgbox "Yes funktioniert!" Else MsgBox "Aendern" End If Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.