JBrueckner 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hi :-) Ich hab mal wieder ein kleines Problem. Ich hab gestern eine Sendung im Fernsehen über meine TV-Karte (Hauppauge WinDVB-s) aufgezeichnet - zum 1. Mal :-) So, die Sendung lief 2 1/2 Stunden und das Programm hat daraus 3 .mpg-Dateien gemacht (2 x ca. 2,2 GB und 1 x 790 MB). Jetzt würde ich das ganze natürlich gerne auf eine DVD oder SVCD brennen. Aber irgendwie muß ich wohl die Datei noch konvertieren. Zum Brennen würde ich Nero nehmen. Kann mir da jemand helfen? Vielleicht (bestimmt) gibt´s da irgendwo eine Seite im Internet die das für Dummies erklärt. Oder jemand von Euch kann es mir mit viel Geduld erzählen :-) Danke, Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
votex 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo wenn du mit Nero eine SVCD erstellen willst, musst du nur am Anfang "Super Video CD" auswählen anstatt der üblichen Auswahl. Nun kannst du deine MPEGs einfach in den MPEG2-Ordner ziehen, und den Rest macht Nero. Sind dann zwar 3 Tracks, aber du hast ne SVCD...und die zusammenzuschneiden ist wohl nicht das Problem, obwohl mir jetz kein Tool einfällt! Einfach nachgoogeln..... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
JBrueckner 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 So einfach hab ich mir das auch vorgestellt. Leider meint Nero dazu: Die Datei xxxx ist nicht Super Video CD konform. Das Video muß mit dem DVD-Video-Pulg-in neu in das Super Video CD Format encodiert werden. Als nächstes kommt dann ein Link und der Encoder soll 25 Euro kosten. Nennt mich Spars***wein, aber dafür das ich zwei, drei Mal im Jahr sowas machen will, ist mir das die Kohle nicht wert. Gibt´s sowas nicht als Freeware? Oder hat jemand eine andere Idee? Hauppauge als Hersteller der Karte/Software schreibt: Hauppauge DVB-Produkte sind in der Lage, TV-Sendungen in dem Format aufzuzeichnen, in dem die Sendeanstalten senden und das ist irgendein MPEG2-Format, meistens in der Auflösung 720 x 576 oder 480 x 576 Pixel. Diese Formate haben zwar die gleiche Auflösung wie SVCD beziehungsweise DVD, allerdings entsprechen diverse andere Parameter nicht dem SVCD oder DVD-Standard. Zudem kommt es bei der Übertragung vom Satellit zum Empfänger zu Fehlern, die eine Weiterverarbeitung der MPEG-Dateien erschweren. Mit dem kostenlosen Tool PVAstrumento können Fehler im MPEG-Stream korrigiert werden, so dass eine Weiterverarbeitung möglich ist. Download PVAStrumento Ver. 2.0.23a Download PVAStrumento Ver. 2.10.13 Falls die Ausstrahlung im Format 480x576 statt fand, kann eine mit PVAStrumento nachbearbeitete Datei in den meisten Fällen ohne weitere Schritte als nicht konforme SVCD gebrannt werden. In den anderen Fällen ist eine Umwandlung in das gewünschte MPEG-Format notwendig. Das heisst die Datei muß komplett neu berechnet (ge-rendert) werden. Dazu kann im Prinzip jede Videobearbeitungssoftware mit MPEG2-Unterstützung benutzt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hi, also das Thema Videoschnitt ist so unglaublich tief greifend das ich dir das jetzt nicht mal so eben erklären kann. Zum einmaligen umwandeln deiner Daten kann ich dir wenn es das denn noch als Trial version gibt tmpeg empfehlen. Damit konnte man schon vor ein paar Jahren alles Wichtige machen. Wie du es schon aus meinem Schreiben heraus hörst bin ich schon viele Monate aus dem Videoschnitt Thema raus und kann dir jetzt leider nicht den Aktuellen Software Stand herunter rattern. Wenn du wirklich eine SVCD herstellen willst, musst du deine Mpeg Datei in ein SVCD Format umwandeln, wie schon gesagt am besten mit einer Trial z.b. Tmpeg. Das Format muss 480*576 bei 25 Bildern(PAL) pro Sek. oder 480*480 bei 30 Bildern(NTSC) pro Sek betragen. Dann muss der Stream auch noch richtig gemuxxt werden, welches aber Tmped bei richtiger Einstellung von selbst machen sollte. Nun kannst du mit Nero ein SVCD Projekt erstellen und die Mpeg´s rein ziehen und brennen. Eine Freeware für den Mpeg Schnitt z.b. um Werbung herauszuschneiden könnte das hier das richtige sein: Martins mpeg2 schnitt, such mal mit google, die hompage habe ich derzeit nicht zur Hand. Für Grundlegende Erklärungen z.b. was ist eine SVCD etc. guckst du hier: http://www.edv-tipp.de Ein Forum für all deine Fragen guckst du hier: http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/index.php Und wenn du DVD Player suchst die das was du Produzierst auch abspielen oder eine Software nach Themen sortiert suchst guckst du hier: http://www.dvdrhelp.com Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.