heinzelrumpel 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hi, also ich finde den Knopf zum abstellen, bzw. zulassen von Dateianhängen nicht. Wo ist er denn nur? Helft mir bitte auf die Sprünge. Danke. Gruß Heinzelrumpel Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Outlook 2000 oder ????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Outlook 2000 oder ????? yo, ganau das. mit sp3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Da spielt man einfach eine andere *.dll ein. Such mal nach OUTLLIB.DLL.... und spiele die unter c:\programme\micro....\office ein. Dann funkts.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hallo, entweder Du verwendest ein Tool (zum Beispiel http://www.add-in-world.com/katalog/olanhang-manager/ - einfach mal googl) oder Du machst es über die Registry: - Wähle in der Taskleiste von Windows den Befehl Start /Ausführen, "regedit". - Aktiviere im Registrierungseditor den Registry-Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Office\ 10.0\ Outlook\ Security. - Für die Freigabe der Dateien ist ein neuer Schlüssel nötig: Klicke mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich: Wähle aus dem Kontextmenü den Befehl Neu/Zeichenfolge: Benenne den Wert mit der Bezeichnung Level1Remove - Klicke doppelt auf den Namen der Zeichenfolge und gebe nun die freizugebenden Dateiendungen getrennt durch ein Semikolon nacheinander ein. Mit der Zeichenfolge mdb;exe gibst Du z.B. Programmdateien und Access-Datenbanken frei. Damit sorst Du dafür, dass Outlook diese Dateien im Mailanhang zukünftig übersieht und wie ungefährliche Daten behandelt. - Klicke auf OK und beende den Registrierungseditor. - Nach einem Neustart von Outlook sind die veränderten Einstellungen aktiv. Hope this helps... Zitieren Link zu diesem Kommentar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hi, mit dem Tool hat es funktioniert, mit dem manuellen Registry Eintrag leider nicht. Danke. Gruß Heinzelrumpel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hallo, wenn Dir geholfen wurde, dann ist ja schon mal gut. Habe die Registry Veränderung nochmal nachvollzogen und bei mir geht es. Aber Du hast ja eine Lösung die funktioniert.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.