dhot 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Moin, ich wollte die AntiSpyware von Microsoft auf Firmenlaptops installieren, da die Benutzer auf den Dingern Hauptbenutzer sind und zuhause alles mögliche aus dem Internet ziehen. Mich interessiert es erstmal ob ihr eine Antispyware installiert habt und wenn ja welche?? Die entpackte Antispyware.exe (Antispyware.msi) versuche ich über Gruppenrichtlinie zu verteilen, leider funktioniert es auf dem Test-PC noch nicht. Der Dienst "gcasServ.exe" wird einfach nicht automatisch gestartet. Hat das jemand schon mal versucht?? Muss ich an der MSI-Datei noch etwas ändern? Wie ist denn dieses "SpyBot Search and Destroy", hat das jemand schon mal über GPO verteilt?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hi dhot, 1. Problem wiso Hauptbenutzer? 2. Antispyware BETA eine Beta ist nicht für den Produktiveinsatz gedacht! 3. Spybot Search&Destroy ist nicht schlecht ... nutze ich als Admintool. Aber als Hintergrundscanner wohl auch das falsche => nicht zentral Managebar. Meine Empfehlung hole dir ein renommiertes Security Produkt das mehrere Funktionen kombiniert. Z.B.: Trend Micro Office Scan 7 (Virenscanner, PFW, Antispyware) http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/products/products.php?prodgroup=4&family=5&id=159&rightnav=0,0 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hi, ich stimme meinem Vorposter zu. 3rd Party Tools haben eine höhere Reife und Qualität. Wir setzen McAfee AntySpyware Enterprise ein. Zentral managebar über ePolicyOrchestrator - Tool (wie übrigens auch alle andere Produkte von McAfee) http://www.mcafeesecurity.com/de/products/mcafee/anti_spyware/category.htm Gruß, xtra. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.