alero 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hi, habe folgendes Problem: Bin seit ca. 1 Jahr mit zwei SUS-Servern unterwegs. Es klappt alles gut. Der eine ist als Testserver für eine bestimmte Gruppe und der zweite ist der für die breite Masse (wenn es denn keine Probleme gibt). Jetzt habe ich mir zwei Testrechner geschnappt und auf den einen W3K & SP1 und Wsus installiert. Auf den anderen Rechner war XP Prof. SP1. Diesen Rechner nehme ich als Testrechnerfür die Verteilung der Patches. Dieser Testrechner wurde vorher mit dem jetzt noch laufenden SUS betankt. Bin einfach hergegangen und habe die Reg-Einträge für Wsus in die Registry eingetragen. Dann, nachdem der Rechner nicht im Wsus erkannt wurde , habe ich wuauclt.exe /autodetect ausgeführt. Danach war der Rechner im Wsus sichtbar. So wie es ausschaut zieht sich der Testrechner keine Updates. Ich sehe zwar dass in der registry bei "AUOptions" den Status 4 (Download in Progress), aber nix passiert. Hat jemand ne Idee? Einträge für Wsus: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://Name des WSUSservers" "WUStatusServer"="http://Name des WSUSservers" "ElevateNonAdmins"=dword:00000000 "TargetGroup"="Test" "TargetGroupEnabled"=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\windows\WindowsUpdate\AU] "AUOptions"=dword:00000004 "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001 "DetectionFrequency"=dword:00000022 "DetectionFrequencyEnable"=dword:00000001 "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 "RebootRelaunchTimeout"=dword:00000300 "RebootRelaunchTimeoutEnable"=dword:00000001 "RebootWarningTimeout"=dword:00000005 "RescheduleWaitTime"=dword:00000002 "RebootWarningTimeoutEnable"=dword:00000001 "RescheduleWaitTimeEnable"=dword:00000001 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:0000000b "UseWUServer"=dword:00000001 Gruß Alero Zitieren Link zu diesem Kommentar
bribru 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hallo Ist vielleicht ne dumme Frage aber hast du auf dem WSus Server die Updates auch zum installieren frei gegeben und dann der Gruppe zugewiesen in dem sich deine clients befinden?? Gruss bribru Zitieren Link zu diesem Kommentar
alero 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Hallo Ist vielleicht ne dumme Frage aber hast du auf dem WSus Server die Updates auch zum installieren frei gegeben und dann der Gruppe zugewiesen in dem sich deine clients befinden?? Gruss bribru gibt keine dummen fragen. ;-)) Joo, habe ich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
alero 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Hi, kann es sein dass ich auf allen rechnern den Wsus client neu aufspielen muß???? Gruß Alero Zitieren Link zu diesem Kommentar
alero 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Hi, was passiert eigentlich mit dem Eintrag in der Registry unter: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\autoUpdate Gruß Alero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.