eniac 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Guten Tag System : win2k Server mit AD Bedingt durch eine Systemtrennung wurde in eine zweite Domäne ein zusätzlicher Domänen Kontroller inst. der eine Datenbank der ursprünglichen Domäne halten soll. Nun wurde aber auf dem ausgegliederten Server eine Datenbank eingespielt die auf 2 Benutzer aus der anderen Dom zurückgreift. Die beiden Domänen dürfen auf keinen Fall Kontakt miteinander bekommen, und somit stellt sich mir die Frage ob mann die Benutzer in der AD anlegen kann und nachher die nummerische ID des Benutzers ändern kann, da die wohl in der DB hinterlegt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hi, da mir die ganze Sache noch nicht klar ist, beschreib Dein Problem bitte ein wenig genauer. Was willst Du im Endeffekt damit erreichen? Splitting einer Domäne? Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
eniac 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Was ich damit erreichen will :-) ??? Na ich möchte wieder ne funktionierende Datenbank haben..... Im Prinzip geht es nur darum das in der Datenbank die ID's nicht als Benutzernamen wie z.B. Administrator oder SA hinterlegt sind sondern als numerische ID (die sich hinter dem User versteckt) Ich möchte den User im neuen System anlegen, der bekommt nun natürlich ne neue ID verpaßt die zum System gehört. Desweiteren möchte ich nun diese ID ändern damit der USer wieder administrative rechte über die DB bekommt. Aber soweit ich erfahren habe gehören diese ID's ( OID ) zum System und haben ein bestimmtes Format. Somit lassen sie sich nicht ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.