SimBSG3006 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Hallo zusammen Da bin ich mal wieder und habe ein Problem, wo ich selbst nicht drauf komme. Folgende Voraussetzung: Ich habe einen Windows XP Client mit Acronis TI 8.0 installiert. Habe dann auch das Notfallmedium erstellt, welches mir TI vorschlägt. Dann habe ich ein Live-Abbild auf den Server (W2k3) erstellt. Jetzt wollte ich das Image wieder zurück lesen und komme jedoch nicht auf den Server. Folgendes Vorgehen: Boote mit dem Notfallmedium von Acronis. Da DHCP im Netzwerk aktiviert ist, bekomme ich auch schön eine IP-Adresse zugestellt. Wenn ich nun im Acronis unter benachbarte Computer klicke, sehe ich auch schön meine Domäne und auch die ganzen PC`s welche in der Domäne angemeldet sind. Ebenso ist der Server (W2k3) ersichtlich, wo mein Image abgelegt ist. Ich klicke nun den Server an und danach kommt die Passwort Abfrage. Bei der Abfrage gebe ich folgenden Usernamen ein: domäne\domänen-Admin incl. Passwort. jedoch kann ich mich nicht auf dem Server verbinden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Sicherheitseinschränkung im W2k3 ist. Jedoch weiss ich gerade nicht, welche Einstellung ich nun ändern muss. Habe mal das Image auf einen Client kopiert, dort kann ich mich ohne Probleme mit dem Domänen-Admin anmelden und das Image zurück lesen. Hoffe, ich bin erstens im richtigen UnterForum, und zweitens, hoffe ich, dass mir jemand bei diesem Problemchen weiterhelfen kann. Viele Grüsse aus der Schweiz Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Denke dur wirst SMB auf dem W2K3 korrigieren müßen. http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=383936#post383936 Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Hi. Genau wie Urmel schreibt und hier der Link zur Acronis Seite - http://www.acronis.de/enterprise/products/ATISWin/faq.html#15 Lg Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 hallo jo genau das timmt die dig. signatur (SMB) korrigieren 1 Hatte diesen Fehler auch !! lg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
SimBSG3006 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Hallo Urmel Erst mal danke für deine schnelle Antwort. Habe den Link aufmerksam durch gelesen und habe zu Testzwecken die SMB Signings komplett deaktiviert. Leider hat die Veränderung der Richtlinien keine Lösung zu meinem Problem ergeben. Wäre froh, wenn mir noch jemand ein paar Tipps geben könnte. Danke und Gruss Bernd Edit: Sorry, hatte die letzten beiden Einträge nicht gelesen (hatte vergessen zu aktualisieren) Jedoch habe ich die Einstellungen, welche auch in der FAQ von Acronis stehen durch geführt. Aber leider ohne Erfolg. Werde jetzt mal ein paar Stunden warten und dann nochmals versuchen, vielleicht habe ich ja auch nur zu wenig Geduld aufgebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
anne_03 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 an diesem Acronis (allerdings 7.0). Bisher klappte die Erstellung und Wiederherstellung der Abbilder einwandfrei. Aber seit einiger Zeit versuche ich von einem PC ein Abbild zu erstellen und jedesmal sagt er mir, nachdem ich die Pfadangabe - ein PC - wo das Abbild abgelegt werden soll, " Dateiname, Speicherort oder Format \\PC\Verzeichnis\Pc_name.tib falsch. Wählen Sie einen richtigen Speicherort oder benennen Sie den Dateinamen um...blabla" Selbst wenn ich den von Acronis vorgeschlagenen Dateinamen "MeinBackup.tib" anklicke, kommt die Fehlermeldung und ich bekomme das Image nicht gezogen. Alle Hinweise zu den GPO's habe ich schon geprüft und so eingestellt. Hat nicht einer von euch einen hilfreichen Rat für mich? Danke. Anne (W2003Server/SP1; XP-Prof) Zitieren Link zu diesem Kommentar
anne_03 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Hast du es schon mit "alles in GROSSBUCHSTABEN" versucht? Ich klicke nun den Server an und danach kommt die Passwort Abfrage. Bei der Abfrage gebe ich folgenden Usernamen ein: domäne\domänen-Admin incl. Passwort. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.