Dr_EVIL 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Halli Hallo, gibts irgendwo im netz einen bericht oder vergleich von Win NT 4.0 zum W2k AD? Muss eine kleine Präsentation halten "AD einführung" ,möchte dazu gerne einen Vergleich machen von NT4.0 zu W2K , vorteile nachteile halt. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. MfG Mirko Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Vielleicht greifst Du nächstes Mal selbst zu Google? http://de.wikipedia.org/wiki/Active_Directory http://www.microsoft.com/windowsserver2003/technologies/directory/activedirectory/default.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr_EVIL 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Ehrlich gesagt greiffen alle diese Artikel keinen wirklichen konkreten Vergleich auf. Bisher habe ich nichts dergleichen gefunden "ADS kann das, NT4 kann das" oder "Unter NT 4.0 hatte man immer das Problem das....mit ADS geht das so...." halt ein vergleich. Schön und gut das da steht was die Systeme können aber nicht in Relation. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Es ist halt schon eine umfangreiche Materie. Nicht umsonst umfasst alleine das MS Press-Buch für die AD-Zertifizierung 70-294 mehr als 1000 Seiten, von der restlichen Literatur online und gedruckt ganz zu schweigen. Ein paar Leute in diesem Forum befassen sich seit Jahren mit AD, und durch diese Beschäftigung lernt man die Unterschiede zu NT4 kennen. Anders gesagt: Wer NT4 kennt und sich nun ersnthaft mit AD auseinandersetzt, lernt automatisch die Unterschiede. Der Wunsch, dieses Wissen so auf die Schnelle vermittelt zu bekommen, ist leicht anmassend. AD kann mit mehr Objekten umgehen als die System Policy von NT4. In vielen Fällen können statt weiterer Domänen einfach Organisationseinheiten angelegt werden, die Verwaltbarkeit ist vereinfacht, DNS statt WINS etc., etc. Doch, in den oben angegebenen Papieren steht das alles und mehr. Aber lesen musst Du sie alleine. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr_EVIL 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Ich brauche den Stoff auch eigentlich nur für eine kleine interne Präsentation, bin halt Azubi im ersten Lehrjahr(fisi) und habe so gesehen nie intensiv mit NT 4.0 gearbeitet. Und so alt wie es ist werde ich es auch nie in der Praxis kennenlernen es sei denn ich mache es mal in meiner Freizeit, dennoch danke für die Informationen. Mirko Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Vor diesem Hintergrund hast Du mein vollstes Verständnis. Wie lange und umfangreich soll die Präsentation denn sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr_EVIL 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 15minuten...max Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Muss eine kleine Präsentation halten "AD einführung" ,möchte dazu gerne einen Vergleich machen von NT4.0 zu W2K , vorteile nachteile halt. Hallo, ich frage mal ein wenig kritisch, ja? Sollst Du eine eine Präsentation machen oder einen Votrag zur Einführung in das AD halten? Was ist das Ziel der Präsentation/des Vortrages? Sollst Du dich im Präsentieren/Vortragen üben? Wem wird etwas präsentiert, vor wem wird der Vortrag gehalten? Vor der Klasse in der Berufsschule, vor den Angehörigen deiner Abteilung in der Firma oder vor Kunden der Firma? Dann ein Rat: Halte dich fern vor Vergleichen, den Aufzählungen von Vorteilen und Nachteilen! Wenn, dann berichte über Neuerungen, Fortschritte! Der Rückgriff auf die Vergangenheit(beim Vorgängermodell war das soundso) und das Verlieren in Einzelheiten dazu, ist meist ein schwerer (didaktischer) Fehler. Konzentration auf das Wesentliche, erkenne deine Aufgabe und führe sie durch! Das Thema ist Active Directory Service und die Zeit beträgt 15min. Wozu ist das ADS gut? Welche Möglichkeiten bietet es zur Administration einer Domäne/von Domänen? Und wenn Du gut und Überzeugend sein willst, dann arbeite das selbst aus! Falls Du das aus dem Web abkupferst, steckt nicht dein Herzblut darin und Du wirst nicht gut sein. Ausserdem könnte jemand aus dem Publikum das Zeugs aus dem Web kennen. Er könnte es selbst geschrieben haben. Viel Erfolg. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 http://sirius.fh-friedberg.de/MND_MS_Forum/Windows_2000_AD_technischer_%C3%9Cberblick/Windows_2000_AD_technischer_%C3%9Cberblick.PPT Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 @lefg Deine Antwort beeindruckt. Sie zeugt von Weitblick und Interdisziplinarität. Ich meine das absolut von Herzen. Grossartig und eine gute Hilfe für Dr_EVIL. Auf diese Weise ist ihm fürs Leben weit mehr geholfen als mit einem einfachen Link zur 15-Minuten-Superpräsentation. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 @dmetzger Danke für die Blumen. Ich werde bald 56 Jahre alt und musste in meinem Leben auch einiges lernen, manchmal unter oder nach Schmerzen. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/244d92f3-7466-47ec-aee0-9723fc75c796.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr_EVIL 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 Danke für die Tipps, die Präsi ist lediglich intern vor meinem Ausbilder, Mitazubine und einem Kollegen. Soll uns Azubis lediglich "stabilisieren" für die Projektpräsentation zum Abschluss der Ausbildung. Also vielen Dank, euch allen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
mapulativ 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 @lefg Gut gesprochen :) In einem Punkt kann ich Dir da nicht ganz zustimmen: Ein kurzer Blick zurück in die Historie kann nie verkehrt sein und hilft oft zum Verständnis beizutragen warum Dinge sind wie sie sind. Fortschritte und Neuerungen basieren auf der Beseitigung von Nachteilen und Fehlern, sowie der kontinuierlichen Verbesserung von Vorgängerversionen. Da ist es schon schwer ganz ohne Vergleiche dem interessierten Zuhörer klar zu machen, welch Meilenstein die Einführung des ADS mit W2k darstellte. Es liest sich so, als wenn Du auch im Bereich der Aus-/Weiterbildung tätig bist?! Gruß, Mapulativ Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 Ein kurzer Blick zurück in die Historie kann nie verkehrt sein und hilft oft zum Verständnis beizutragen warum Dinge sind wie sie sind. Fortschritte und Neuerungen basieren auf der Beseitigung von Nachteilen und Fehlern, sowie der kontinuierlichen Verbesserung von Vorgängerversionen. Da ist es schon schwer ganz ohne Vergleiche dem interessierten Zuhörer klar zu machen, welch Meilenstein die Einführung des ADS mit W2k darstellte. Hallo Mapulativ, Das stimme ich dir zu, es ist grundsätzlich richtig. Ich warnte(meine ich) im Wesentlichen vor übertriebenen, zeitschindenden Rückblicken. Das insbesondere in Hinblick auf den kurzen Zeitrahmen, auch hinsichtlich des möglichen Prublikums. Es liest sich so, als wenn Du auch im Bereich der Aus-/Weiterbildung tätig bistRichtig erkannt, ich unterrichte zur Zeit aber nicht mehr. Früher habe ich im den Bereichen Elektotechnik, Elektropneumatik, Speicherprogrammierbare Steuerungen und EDV unterrichtet. Mein Arbeitgeber ist ein Bildungsunternehmen und Kind "zuständiger Stellen". Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.