thumb 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 Hallo zusammen, XP, aktuelles Patchlevel: Ich würde gerne XP vorschreiben welchen LW-Buchstaben es als nächst freien verwenden darf. Ist: C: ( System ), D: ( Daten ), E: ( DVD ), F: ( nächster freier LW-Buchstabe, z.B. für Wechselmedien) Soll: C: ( System ), D: ( Daten ), E: ( DVD ), U: ( nächster freier LW-Buchstabe, z.B. für Wechselmedien) Hat jemand ´ne Idee wie dies zu realiseren ist ? Danke+Gruß THUMB Zitieren Link zu diesem Kommentar
Boom1 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 Hi thumb wenn du das Gerät das erste mal einsteckst und in der Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung ein Laufwerksbuchstaben zuordnest, sollte es beim nächsten mal anstöpseln den gleichen Laufwerksbuchstaben bekommen Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 Hi thumb wenn du das Gerät das erste mal einsteckst und in der Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung ein Laufwerksbuchstaben zuordnest, sollte es beim nächsten mal anstöpseln den gleichen Laufwerksbuchstaben bekommen Gruß Aber wenn er ein anderes USB-Gerät einsteckt, kriegt dies trotzdem den Buchstaben F: Ich vermute, er hat ein Problem mit USB-Laufwerken wegen gemappten Netzlaufwerke. Oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Boom1 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 Aber wenn er ein anderes USB-Gerät einsteckt, kriegt dies trotzdem den Buchstaben F: Das stimmt wohl :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 Das Problem ist in MS KB beschrieben. Als Lösung wird ständige und nervige Buchstabenänderung vorgeschlagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
thumb 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2005 Tach auch, vielen Dank für die Antworten. Ja, varnik, es ist wegen der Netzlaufwerke. Die humoristischen Admins mappen ab LW-Buchstabe F: Netzlaufwerke, hat nun ein User VOR einem LAN Zugriff sein USB-Stick angeschlossen, erhält dieser den nächst freien LWBuchst., also F: zugewiesen. Nach dem LoginScript steht F: für den USB nicht mehr zu Verfügung, da es mit dem NetzLaufwerk verbunden wurde. Das einfachste wäre, Laufwerksbuchstaben im LogonScript erst ab z.B. T: zu verwenden, die verbleibenden Buchstaben vor T: reichen auf alle Fälle für ein paar USB Sticks aus. Aber das will der Kunde nicht, da, ACHTUNG, in manchen Programmen die LW-Buchstaben festverdrahtet angesteuert werden (AUA). Ich habe mir als Workaround ein Script mit DISKPART.EXE ( CommandLine DiskManager von MS ) geschrieben, das bei Bedarf die Buchstaben der USB Laufwerke auf X:, Y:, Z: verschiebt. Lieber wäre mir eine endgültige Lösung über ein generelles Verschieben der nächst freien Buchstaben gewesen, deshalb meine Frage. Vielen Dank an alle, Gruß THUMB Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2005 Die endgülitige Lösung hätte ich auch gern, wie auch viele andere, aber leider läßt uns MS mit diesem so banalen Ding im Regen stehen :(. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.