wolf84 10 Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2005 Hallo, ich habe ein Problem mit einem W3K Standard Server. Der Server macht Probleme wenn ich mich aus dem LAN auf ihn connecten will. In der Remotedesktopsitzung heißt es nur Verbindung wird hergestellt. Anschließend kommt gleich die Meldung Verbindung getrennt. Auf allen anderen Server funktioniert es einwandfrei. Ich habe bisher Remotedektop einmal neu installiert. Die Remoteunterstützung ist natürlich aktiviert. Ich bin auch in der Gruppe für Remotedektopbenutzer eingetragen. Habt ihr eine Idee woran dies liegen kann ? Danke schon mal vorab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2005 Hi, schau mal bitte ins Ereignisprotokoll des Servers. Da lässt sich doch bestimmt ein Hinweis auf den Fehler finden. Z.B. UserEnv Fehler, aber vielleicht auch was anderes. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
posterboy 10 Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2005 hi, hast du nachdem du dich zur Gruppe der Remotedesktopbenutzer hinzugefügt hast auch den Befehl gpupdate benutzt oder den Server mal neu gestartet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2005 hi, hast du nachdem du dich zur Gruppe der Remotedesktopbenutzer hinzugefügt hast auch den Befehl gpupdate benutzt oder den Server mal neu gestartet? Das ist nicht nötig. Damit eine Gruppenmitgliedschaft gültig ist reicht ein erneutes anmelden. Der Verbindungsversuch scheitert aber bereits vor der Anmeldung. Läuft der Server evtl. im Anwendungsserver-Modus und die 120-Tage Temporärlizenz ist abgelaufen? Für den Remoteverwaltungsmodus, wie er bei Windows 2000 noch hieß, benötigt man die Funktion Terminalserver im Software-Applet der Systemsteuerung nämlich nicht. Für die Remoteverwaltung, die weiterhin lizenzfrei ist, reicht das Setzen des entsprechenden Hakens unter Systemsteuerung / System / Remote. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
posterboy 10 Geschrieben 3. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2005 Das ist nicht nötig. Damit eine Gruppenmitgliedschaft gültig ist reicht ein erneutes anmelden. Der Verbindungsversuch scheitert aber bereits vor der Anmeldung. Das meint ich auch mit Server neu starten, wollte nur auf Nummer sicher gehen. Sorry, war ein Fehler von mir. Die Lösung könnte aber richtig sein. Versuch mal bitte die nicht über das Window Remotedesktopsitzung sondern über Start-Programme-Zubehör-Kommunikation-Remotedesktopverbindung. Dort würdest du eine Fehlermeldung bekommen, wenn er sich niht verbinden kann. Bezieht dein Server vielleicht seine Ip Adresse über einen DHCP? gruß posterboy Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolf84 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2005 Im Protokoll steht folgendes: Die RDP-Protokollkomponente "DATA ENCRYPTION" hat einen Fehler im Protokollablauf festgestellt und die Clientverbindung getrennt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolf84 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2005 Die IP Adresse ist statisch hinterlegt. Habt ihr noch eine Idee woran das liegen kann ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
posterboy 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2005 hi, bitte überprüfe den Link nochmal. kannst du vielleicht die Fehlerkennung mal posten? gruß posterboy Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolf84 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2005 Der Link funktioniert leider nicht. Hier nochmal der Code. Hatte diesen Fehler einer von euch nochmal. Die RDP-Protokollkomponente "DATA ENCRYPTION" hat einen Fehler im Protokollablauf festgestellt und die Clientverbindung getrennt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolf84 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2005 Wenn ich über die Standard Windows Remotedektopverbindung gehe, kommt die Meldung. Die Verbindung wurde wegen eines Netzwerkfehlers getrennt. Der Ping geht einwandfrei. Ansonsten macht der Server im Netz auch keine Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2005 Hi wolf, das liegt vermutlich an defekten RDP Zertifikaten des Servers. Unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;329896 steht beschrieben, wie Du das ganze zurücksetzen kannst. Danach sollte alles wieder funktionieren. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolf84 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo Andre, danke für den Tipp. Ich bin diese Woche auf Seminar. Werde ich so bald wie möglich ausprobieren. Merci. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolf84 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 Hi, also für euch zur Info. Die Lösung ist der MS Artikel den ich von Operator bekommen habe. Danke dafür. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.