Herbert Leitner 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo! Ich verwende zum Sichern NTBackup und habe auf einem der Server immer mehr Probleme damit. Nun frage ich mich, wie ich ein DAT Band formatieren kann? Die Hilfe von NTBackup sagt mir, ich soll im Assistent auf Erweitert klicken. Nur da find ich das nicht. Eigentlich sollte das auch im Wechselmediendienst gehen. Durch einen Rechtsklick auf das Band. Da erhalte ich aber nur ausfernen und freigeben (was immer das ist!)? Wie kann ich formatieren? Das eigentliche Problem: mitten in der Sicherung bricht diese ab und im Bericht steht, daß ein Band zur Verfüng steht. So ein Mist. Der Stremer meldet sich aber nicht ab, sonst würde ich im Eventvwr was sehen. Dort steht nur, daß die Sicherung abgebrochen wurde und ich im Sicherungsprotokoll nachsehen soll. tks! Herber Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas00023 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 verwende Omniback und es funkt problemlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Das eigentliche Problem: mitten in der Sicherung bricht diese ab und im Bericht steht, daß ein Band zur Verfüng steht. ber Ist das ein älteres Band? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 Ist das ein älteres Band? Hallo! Dank an alle für die Antworten! Ich denke, ich habe die Lösung gefunden! Ich bin per Fernwartung am Server und hab in den Protokollen gesehen, daß die Sicherung mitten drinn abbricht und mir sagt, daß kein Medium zur Verfügung steht. Der Grund ist ganz einfach - aber per Fernwartung nicht zu finden: Der Kunde hat statt DDS3 Bändern (12-24GB) DDS1 Bänder (2-4GB) genommen. Da lagen noch irgendo welche. Sowas ist per Fernwartung nur schwer zu sehen! Nun hat die Sicherung mitten drinn nach dem nächsten Band gefragt, ist in ein Timeout gelaufen und hat mit og. Meldung abgebrochen. Gruß und Dank! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 Hallo Herbert, das soll man ahnen, wie bist du drauf gekommen? Ein Kollege berichte von Problemen mit seiner Datensicherung und meinte, er wolle mal versuchen die Bänder neu zu formatieren. Der Streamer ist in einem älteren NW4.xx-Server und die Software ist auf dem PC des Kollegen installiert. Ich habe da keinen Zugang. Ich war über die Bemerkung des Kollegen etwas erstaunt. Was nützt ein Formatieren, falls der Datenträgen magnetisch nicht mehr in Ordnung ist. Bei einer defekten Diskette ändert das Formatieren auch nichts. Ich fragte den Kollegen denn mal nach dem Alter der Bänder. Das bekam er nicht mehr zusammen. Ich auch nicht. Ich habe die Bänder aber in den letzten 3-5 Jahre immer in seinem Serverraum liegen sehen wenn ich da mal drin war. Ich empfahl ihm, doch mal neue Bänder anzuschaffen. Und siehe da, keine Probleme mehr. Er hat die Neuanschaffung aus Haushaltsgründen immer verschoben. Wegen solch ein paar Kröten. Das Reinigungsband zu benutzen reiche alle drei Wochen, meint er. Einen Abnutzungseintrag auf seinem Reinigungsband konnte ich nicht entdecken, eine Protokollmappe über Durchführung der Datensicherung, Kontrollen und Reinigung konnte ich auch nicht entdecken. Er gehört zu den Leuten, die einen RAID1 aufheben(hat er gemacht) anstatt neue, grössere Festplatten rechtzeitig einzuplanen und zu beschaffen. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.