ChrNeu 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo zusammen, wir haben gestern einen XP Rechner installiert. (auf dem Rechner war vorher Win98) Er ist bisher immer ohne Probleme gelaufen. Jetzt läuft auch alles soweit, nur beim Herrunterfahren bleibt er stehen und hängt sich auf. Dann ist nur noch das Blaue hintergrundbild zusehn und der Mauszeiger. Wie eingefroren auch der Affengriff bringt nichst mehr. (nur noch reset) Was könnte das sein hat von euch jemand ne Idee? Danke schonmal... Gruesse, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
sigmundfreud31 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Hast Du mal die Swap [Auslagerungs-] Datei von XP gelöscht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edvlabor 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Vielleicht findest du im Shutdown Guide Hilfe: http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 mal ACPI gedöhns im BIOS checken! Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 hast du das xp einfach über das 98 drübergebügelt? also xp auf fat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChrNeu 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Die SwapDatei ist doch das Pagefile wenn ich mich recht erinnere? Die ist noch da. Und in de Registry ist die Option, das er es beim runterfahren leeren soll deaktiviert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChrNeu 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: ACPI Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 4 Datum: 05.07.2005 Zeit: 13:34:22 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: STR054171 Beschreibung: AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0xcfc) zu lesen, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Daten: 0000: 00 00 00 00 04 00 52 00 ......R. 0008: 00 00 00 00 04 00 05 c0 .......À 0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ Das hab ich jetzt gefunden? :shock: Werd wohl mal neuinstallieren müssen und zwar ohne ACPI oder gibt es eine einfachere andere Möglichkeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 hi! acpi kann man auch ohne neuinstallieren deaktivieren! gerätemanager -> ansicht " gerät nach verbindung" dort die treiber des acpi auf standart pc umstellen! gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChrNeu 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Also muss ich praktisch den Treiber neu installieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChrNeu 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 So jetzt hab ich die Lösung meines Problems. Einfach ein BIOS Update :-) und schon gehts *freu* Danke!! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.