dhot 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Ich habe auf einem Windows 2003 Server das SP1 eingespielt. Vorher funktionierte die Remoteverbindung einwandfrei, nach dem Update kommt plötzlich die Meldung "Die Verbindung wurde vom Remotecomputer getrennt." Der Server ist kein Domaincontroller, es laufen auch keine besonderen Dienste. Auf ihm läuft nur der BlackBerry-Server. Woran kann das liegen?? Es wird leider kein Ereignis protokolliert. Irgendwas mit der Benutzerberechtigung kann ich ja ausschließen da ich noch nichteinmal zur Eingabe komme. Die Firewall ist deaktiviert und die Terminaldienstekonfig sieht so wie bei den anderen Servern aus, bei denen es funktioniert. Wäre für jeden Tip dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xidi 10 Geschrieben 14. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2005 Ich habe auf einem Windows Small Business Server 2003 das SP1 installiert, so wie es Microsoft in der Anleitung stehen hat. Der SBS 2003 ist als Domänencontroller in Betrieb. Seit dem SP1 kann ich von keinen Client aus mehr, über die Remotedesktopverbindung auf den SBS 2003 zugreifen. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung, das Fenster schliesst sich einfach wieder, nachdem ich mich als Administrator mit Passwort verbunden habe. Die Remote - Verbindung ist aktiviert und der Administrator ist auch freigegeben. Vor dem SP1 hat das alles funktioniert ! Ich kann von dem Server aus mit der Remotedesktopverbindung auf alle Clients zugreifen und auch untereinander kann ich mich verbinden. Hat jemand eine Lösung für das Problem. Besten Dank im voraus. xidi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaiserconstanti 10 Geschrieben 14. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2005 Welche Serviepack 1 hast du den installiert? Das für windows 2003 Server oder das für SBS 2003 Server. Wenn du das erste installiert hast gibt es genau diese Probleme. Deshalb hat Microsoft eine Servicepack zum Service herausgebracht. Hier aber genau die vorgeschrieben Installation einhalten.Manchmal ist es schon echt zum verzweifeln was Microsoft Programmierer sich so alles erlauben. Grüsse Kaiserconstantin Zitieren Link zu diesem Kommentar
xidi 10 Geschrieben 14. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Juli 2005 Ich habe zuerst das Service Pack 1 für Windows Server 2003, Windows Share Point Service 2.0 Service Pack 1, Exchange Server 2003 Service Pack 1, Windows XP SP2 für die Clientbereitstellung und zum Schluß dann das Windows Small Business Server 2003 Service Pack 1 installiert. Genau wie es in der Anleitung von Microsoft stand. Gruß xidi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.