raptor0001 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Hallo, habe mal wieder ein Problem. Ein System das mir nicht zugänglich ist soll ein RAM getauscht werden. Ich muss also herausfinden welchen Typ dort verbaut wurde. Läuft dort Win2000. Normalerweise mit Sandra, Aida oder ähnlichem allerdings kann ich nicht auf die Maschine drauf da dort permanet gearbeitet wird. Es muss also Remote geschehen. Gibt es ein Tool, am besten Free- oder Shareware mit dem ich Hardwareinformationen remote auslesen kann?? Danke für eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
borg2k- 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Hallo,habe mal wieder ein Problem. Ein System das mir nicht zugänglich ist soll ein RAM getauscht werden. Ich muss also herausfinden welchen Typ dort verbaut wurde. Läuft dort Win2000. Normalerweise mit Sandra, Aida oder ähnlichem allerdings kann ich nicht auf die Maschine drauf da dort permanet gearbeitet wird. Es muss also Remote geschehen. Gibt es ein Tool, am besten Free- oder Shareware mit dem ich Hardwareinformationen remote auslesen kann?? Danke für eure Hilfe ich meine der nachfolger von aida, everest, bietet eine shareware der corporate edition an. mit der sollte es möglich sein, per remotezugriff die daten auszulesen... google am besten mal danach. hoffe ich konnte dir helfen. mfg borg2k- Zitieren Link zu diesem Kommentar
raptor0001 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Jepp schon allerdings nur in der Cooperate Edition und die gibts leider nicht zum testen :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
borg2k- 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Jepp schon allerdings nur in der Cooperate Edition und die gibts leider nicht zum testen :mad: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_15036759.html 30-tage demo anscheinend. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 vielleicht mal - dr. hardware sysinfo - insightXP enterprise (demo) probieren - oder pstools (falls du bei der kiste vom proz aufs ram schliessen kannst ;-) ansonsten: a) inwiefern nicht zugänglich? remote->Gerätemanager ;-) b) permanent=quatsch, oder willst du das RAM auch remote wechseln :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Welcher Hersteller ist es denn? Manche liefern ja diag Tools mit (z.B. HP). Versuch da mal was. Oder Ruf dort an und lass dir die Modellbezeichnung von dem Rechner geben. Die Hersteller habe die Inhalte im Internet veröffentlicht, oder wenn nicht, ein kurzer Anruf dort genügt. FG fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
raptor0001 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Ich muss / kann den RAM nicht wechseln, da anderer Standort. Die Haerdware wird dann von einem Techniker vor Ort getauschrt. Auf den Gerätemanager kann ich über die mmc schon zugreifen allerdings bekomm ich da ja keine wirklich sinnvollen Information. Leider!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Inti29 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 mit dieser Kombination (Sysinternal/Aida32) geht das hervorragend - oder aber mit dieser Package http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=377593&postcount=89 Dieses beinhaltet nämlich das Remote-Scannen von Rechner(n), ohne auf diesen(m) in irgendeiner Weise etwas zu installieren. Brauchst nur einen Servershare (für die Package) und nen (Dom)Admin-Account. Package auf den Servershare entpacken, im Verzeichnis \\server\share\Data dann einfach die Datei "Data.bat" editieren und auf Dein System abstimmen (nur wenige Einträge sind zu machen) und danach die Auswahl.bat starten. Programmauswahl: 2 (NICHT den Safe-Modus wählen) Im Verzeichnis "RemoteEXEC" die CreateReport.vbs starten, Rechnernamen eingeben, und Report-Format (HTML,CSV,ADO) auswählen und kurz warten. Report wird dann natürlich gespeichert im ausgewählten Verzeichnis \\server\Share\Reports\<DeineAuswahl> Inti29 Ansonsten kurz die pdf's lesen. PS: Genau für diese Fälle ist dieses Package nämlich hervorragend geeignet und zu gebrauchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
raptor0001 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 Hmm leider keinen Erfolg. Es wird vesucht eine Verbindung mit dem Remotesystem herzustellen jedoch wird keine aufgrund des Fehlers "10061 Verbindung abgelehnt" hergestellt. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Inti29 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 hmmh... Kannst Du Dich mit dem angegebenem Nutzer (Data.bat) an dem Rechner auch anmelden? Klappt mit diesem Nutzer ein Zugriff auf die administrative Freigabe C$ zum Bsp. (Standardfreigabe)? Die Angaben wie Passwort, Domänenname stimmt? Antwortet er auf einen Ping.? Versuchsweise einen anderen Rechner gescannt? Gab's da auch Probleme? Hat der angegebene Nutzer (Data.bat) auch die Rechte auf diesen Rechner zuzugreifen? Inti29 Ansonsten: 10061 = Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte Wie ist dieser Rechner denn angebunden - übers Internet? Hast Du überhaupt eine Domäne? Auf diesem Rechner läuft höchstwahrscheinlich eine Firewall, die den Zugriff blockt. Das Package ist eigentlich nur für Domänen da. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.