Gulp 269 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Info's zum bestellen kann man hier , Kostenpunkt: Administrator's Pak Pricing: Europe Administrative User Pricing for Europe Administrator's Pak User License - $ 1410.00 usd Annual Product Assurance contract - $ 282.00 usd* * Product Assurance is required on all purchases Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
poly1407 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 quatsch, lokaler admin ist immer da.(wird bei XP automat. angelegt) Das stimmt nicht, ich habe an der Maschine hier auch nur einen Administrator und ein ASPNET User! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Das stimmt nicht, ich habe an der Maschine hier auch nur einenAdministrator und ein ASPNET User! .. und was ist bei Deiner Maschine der Administrator? Etwa nicht ein lokaler Account (nämlich Adminstrator)? Ich wüsste nicht, dass man bei XP einen Domänencontroller einrichten kann, der seine lokale Benutzerdatenbank deaktiviert, also hat man auch einen lokalen Admin. Bei der Anmeldung kannst Du standardmässig immer auch die lokale Maschine verwenden und damit auch einen lokalen Benutzer/Administrator, egal ob Du in einer Domäne bist. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
poly1407 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Info's zum bestellen kann man hier , Kostenpunkt: Administrator's Pak Pricing: Europe Administrative User Pricing for Europe Administrator's Pak User License - $ 1410.00 usd Annual Product Assurance contract - $ 282.00 usd* * Product Assurance is required on all purchases Grüsse Gulp das hört sich sehr gut an, ich glaube ich werde das Teil jetzt bestellen weil mein Problem nur mit diesen Tool gelöst werden kann; Danke dir bye Poly1407 Zitieren Link zu diesem Kommentar
poly1407 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 .. und was ist bei Deiner Maschine der Administrator? Etwa nicht ein lokaler Account (nämlich Adminstrator)? Ich wüsste nicht, dass man bei XP einen Domänencontroller einrichten kann, der seine lokale Benutzerdatenbank deaktiviert, also hat man auch einen lokalen Admin. Bei der Anmeldung kannst Du standardmässig immer auch die lokale Maschine verwenden und damit auch einen lokalen Benutzer/Administrator, egal ob Du in einer Domäne bist. Grüsse Gulp ja standardmässig schon aber leider bei mir nicht; mir würde es ja auch besser gefallen wenn ich mich lokal anmelden könnte, aber es geht nicht oder ich mache einen Fehler bei der Anmeldung, aber er bietet mir keine Möglichkeit an, mich lokal anzumelden oder gibt es doch noch einen Trick den ich nicht kenne? Du kannst dich direkt bei der Installation in die Domäne anmelden ob er dann ein zusätzliches Konto lokal anlegt, kann ich dir nicht sagen! gibt es eine Möglichkeit die lokalen User bei Windows XP zu sehen? vielleicht auf der R-console? Zitieren Link zu diesem Kommentar
poly1407 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Ich habe jetzt auf der R-Console gesehen das es einen Administrator gibt, aber der wird mir nicht beim Anmelden gezeigt besser gesagt die Auswahl ob lokal oder in der Domäne anmelden gibt es nicht. Bitte meldet euch, ich bin am Ende mit meiner Geduld! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Bei der Anmeldung kannst Du standardmässig unter dem Passwort nicht nur die Domäne auswählen, sondern auch die lokale Machine. Sonst gehts halt 'nur' im abgesicherten Modus. Der lokale Admin wird auch erstellt, wenn die Machine bei der Installation in eine Domäne aufgenommen wird. Lokale User einer Machine lassen sich mir der MMC --> Snap-In: Computerverwaltung (dort den UNC Pfad der Maschine eintragen) anzeigen. Geht natürlich nur bei eingeschalteter Machine und funktionierender Netzwerkverbindung. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
poly1407 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Bei der Anmeldung kannst Du standardmässig unter dem Passwort nicht nur die Domäne auswählen, sondern auch die lokale Machine. Sonst gehts halt 'nur' im abgesicherten Modus. Der lokale Admin wird auch erstellt, wenn die Machine bei der Installation in eine Domäne aufgenommen wird. Lokale User einer Machine lassen sich mir der MMC --> Snap-In: Computerverwaltung (dort den UNC Pfad der Maschine eintragen) anzeigen. Geht natürlich nur bei eingeschalteter Machine und funktionierender Netzwerkverbindung. Grüsse Gulp Ja, aber keine Lösung für mein Problem, ich glaube ich muss wohl in den Apfel..... Ich brauche Tage nur um mein Gupta wieder mit allen so zu erstellen, wie ich es brauche! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 ich habe einen Windows XP Rechner der keine lokalen Konten hat Hallo, es ist ein Pro, kein Home? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Ich habe jetzt auf der R-Console gesehen das es einen Administrator gibt, aber der wird mir nicht beim Anmelden gezeigt besser gesagt die Auswahl ob lokal oder in der Domäne anmelden gibt es nicht. Der Rechner ist doch aber Mitglied einer Domäne, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
poly1407 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 ja es ist ein Pro und er ist auch Mitglied der Domäne! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Wie ich bereits geschrieben habe: Im Anmeldefenster hast Du unter der Zeile für's Passwort die Domäne stehen, stimmt's? Dort ist entweder eine Auswahlbox, wo Dein Compi drinsteht oder Du schreibst einfach Deinen Compi Namen rein, verwendest als Benutzernamen Administrator und das dazugehörige Passwort und schon bist Du lokal angemeldet. Das geht auch ohne Netzwerk. Das kann ein bisschen dauern, da der Compi unter Umständen die Domänenliste aktualisieren will. Oder ... boote die Kiste in den abgesicherten Modus ohne Netzwerk und schon geht nur die lokale Anmeldung. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
poly1407 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Wie ich bereits geschrieben habe: Im Anmeldefenster hast Du unter der Zeile für's Passwort die Domäne stehen, stimmt's? Dort ist entweder eine Auswahlbox, wo Dein Compi drinsteht oder Du schreibst einfach Deinen Compi Namen rein, verwendest als Benutzernamen Administrator und das dazugehörige Passwort und schon bist Du lokal angemeldet. Das geht auch ohne Netzwerk. Das kann ein bisschen dauern, da der Compi unter Umständen die Domänenliste aktualisieren will. Oder ... boote die Kiste in den abgesicherten Modus ohne Netzwerk und schon geht nur die lokale Anmeldung. Grüsse Gulp Gulp, ich habe doch schon beides probiert und es gibt doch diese Auswahl- möglichkeit bei diesen Rechner nicht! Grüsse Poly Zitieren Link zu diesem Kommentar
ati975 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 Hi! ...es gibt doch diese Auswahl-möglichkeit bei diesen Rechner nicht... Vielleicht beschreibst du uns mal, wie dein Anmeldebildschirm aussieht?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juli 2005 **Kopfschüttel** Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.