Wolke2k4 11 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 Hallo zusammen, bei einem Kunden haben wir das Problem, dass seit der Installation von Oracle 9i auf dem DC der Server regelmäßig Denkpausen einlegt. Der Taskmanager lässt nichts erkennen, Arbeitsspeicher ist auch ausreichend vorhanden... Hat jemand mal ähnliche Probleme gehabt? Nachdem wir die Domain erfolgreiche von NT4 auf W2K3 migriert haben lief der DC einwandfrei, keine Ruckler, keine Hacker nichts. Die Umgebung haben wir Aufgrund einer Terminalserverumstellung knapp eine Woche beobachten können/müssen und in der Zeit sind wie gesagt keine Probleme aufgetreten. Gestern kommt ein Techniker einer Softwarefirma und fing an seine Software inkl. Oracle Datenbank auf dem DC zu installieren, ab da fingen die Probleme an. Vielleicht hat ja jemand einen Tip. Gruß Wolke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 DC und Datenbank ist extrem ungünstig. Aber nicht das alle wieder schreien: "Ich hab nicht genug Kohle für dedizierte Server only...." Ich sag dir eins: Jeder andere Server ist besser als ein DC für eine Datenbank.... Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 Ich habe bewusst nicht den Satz "Das mir keiner mit dem Argument kommt: DC und Datenbank sollte man trennen." geschrieben, weil es eventuell die Reaktionen wie "Dann lass ihn doch allein mit dem Problem" auslöst. Aber insgeheim wusste ich, dass ein solcher Kommentar trotzdem kommen würde... Velius wir hatten uns darüber ja schon mal per PN verständigt und ich sage es gerne immer wieder. Mir ist die Theorie und die Idealumgebung durchaus klar und wo es geht strebe ich sie auch konsequent an aber es geht nun mal leider nicht immer. Und um mal wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen. Wenn noch jemand eine auch nur ansatzweise zündende Idee hat bin ich jederzeit für Tipps zu haben. Gruß Wolke P.S. bitte nicht persönlich nehmen Velius... ;) P.P.S.S. der Thread sollte eigentlich in das Backoffice Forum... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 Als erstes mal den Techniker ranziehen, wenns sein muss auch an den Ohren. Was sagt Oracle dazu? gibt es da Hinweise, naja die sind auch nicht die fixesten. Ansonsten ist eigentlich der unsägliche Javamüll immer für Späße gut. Prozessoren? Die OraDB mal auf einen festgenagelt? HT/ echte Procs. Genügend Speicher - gut, wieviel und mit /PAE /usw gearbeitet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Juli 2005 ..... wo es geht strebe ich sie auch konsequent an aber es geht nun mal leider nicht immer. Ach du warst das! Allerdings strebst du es scheinbar nicht konsequent genug an, ich bin entäuscht von dir. :mad: :D Aber sag mal, was läuft denn sonst nocht so auf der Kiste? So wie ich dich kenne jede Menge... :p Haben die "Denkpausen" ein logisches Muster? Was passiert genau dabei, steht der ganze Server? Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2005 Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird nicht wahr? Ich musste mir erst mal virtuell meine Hand an den Schädel klatschen als wir heute beim Kunden aufgetaucht sind. Hat der Typ doch tatsächlich rumgemosert, dass das Dingen (also der Server) rumstottert, während er ein Script hier laufen lässt, ein Kopiervorgang da durchrödelt, den Server mit weiteren Installationen zubombt.... Hallo? Ich meine wir haben da keine 300 CPU Maschine mit 50 Terrabyte RAM stehen. Das ein Server auch mal beschäftig sein kann ist doch irgendwo normal, wenn man ihn entsprechend beansprucht... :nene: Na ja, jedenfalls schien der "Techniker" der Meinung, dass es auf den bisherigen Systemen auf denen er sein Verfahren und Datenbankkram installiert hat viel schneller und besser lief... :suspect: :shock: Die Denkpausen waren also letztendlich irgendwelchen Prozessen zuzuordnen, die den Server ganz schön beansprucht haben. Derzeit und auch in Zukunft läuft er ganz normal fleissig weiter und tut das was er tun soll, trotz ADS und Datenbank in Combo... ;) Beim nächsten Kunden kommt übrigens der gleiche Mensch. Zumindest sind wir jetzt schon vorgewarnt und können seine Empfindlichkeit deuten. Ich danke trotzdem für die Antworten und wünsche ein angenehmes WE. P.S. Velius, ich lass das mal jetzt mit den Kommentaren zu dem Thema. Sonst muss ich wieder soviel schreiben. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2005 P.S. Velius, ich lass das mal jetzt mit den Kommentaren zu dem Thema. Sonst muss ich wieder soviel schreiben. ;) Ach komm schon, sollte nur als Scherz zu verstehen sein ;) Immerhin läuft doch dein DBDC wieder :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
RalphM 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 3 Tipps: - Oracle supported die Installation auf einem DC nicht. Wenn's läuft, schön. Wenn nicht, schade - kein Support. - Hast Du nur die 9.2.0.1 installiert oder auch min. Patchset 9.2.0.3? Erst ab diesem Patchset ist 9iR2 auf W2K3 supported! - Genereller Tipp: die Oracle DB auf englischem Windows installieren. Grüße RalphM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.