Jump to content

Client lässt sich nicht in Domäne einbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

keinen Bock mir den ganzen Thread durchzulesen. Also fluppt auch kein Domain Join.

Schaue mal auf dem DC in der Default Domain Controllers und in der Default Domain Policy unter COMPUTERKONFIGURATION >>WINDOWS EINSTELLUNGEN>>SICHERHEITSEINSTELLUNGEN>>LOKALE RICHTLINIEN>>SICHERHEITSOPTIONEN folgende Policies an. Sollte wie folgt aussehen.

Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer) => deaktiviert

Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (wenn Server zustimmt)=> aktiviert

Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) => deaktiviert

Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (wenn Client zustimmt) )=> aktiviert

Auf dem Client sollte das im gpedit.msc genauso aussehen.

 

mfg

 

Konfus

Geschrieben

@Konfus

Ich habe die Einstellungen in den Policies so wie geschildert abgeändert, Beitritt in die Domäne funzt immer noch nicht. Werde mal eine Update-Installation von XP auf dem Client vornehmen, habe den Eindruck, dass vielleicht ein paar Dienste defekt sind und der Beitritt deshalb nicht klappt.

Geschrieben

Hab die Update-Installation durchgeführt. Es scheint an dem Anmeldedienst vom Client zu liegen. Dieser lässt sich nicht starten, Fehler 10106: Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder initialisiert werden.

 

Kann damit jemand was anfangen?

Geschrieben
..... Es scheint an dem Anmeldedienst vom Client zu liegen. Dieser lässt sich nicht starten, Fehler 10106: Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder initialisiert werden.

Auf einem Client, der nicht Mitglied einer Domäne ist, kann der Anmeldedienst nicht gestartet werden bzw. wird wieder beendet. Schau die Beschreibung des Dienstes in dessen Eigenschaften an.

Geschrieben

Ein grundsäzliches Problem scheint die Verbindung des Rechners zum DC zu sein.

 

Gestern klappte nach dem Rücksetzen des Protokolls ja erst die Autokonfiguration mit dem DHCP. Dann war wieder Schluss und und es wurde IPIPA konfiguriert.

 

Hat der Rechner jetzt Verbindung zum DC? Wie steht das Protokoll denn jetzt? DHCP, IPIPA oder statische Einstellung?

Geschrieben

@Christoph35

Danke für den Link, war genau das richtige. Nach Installation, Ausführen des Programms und Neustart des Client, hat der Beitritt in die Domäne funktioniert.

 

@lefg

Danke für Deine Hilfe, Geduld und Tipps.

 

mfg

 

Markus H

Geschrieben

Den Link zur winsockxpfix.exe sollten wir hier mal verankern.

 

http://www.snapfiles.com/get/winsockxpfix.html

 

WinSock XP Fix offers a last resort if your Internet connectivity has been corrupted due to invalid or removed registry entries. It can often cure the problem of lost connections after the removal of Adware components or improper uninstall of firewall applications or other tools that modify the XP network and Winsock settings. If you encounter connection problems after removing network related software, Adware or after registry clean-up; and all other ways fail, then give WinSock XP Fix a try. It can create a registry backup of your current settings, so it is fairly safe to use. We actually tested it on a test machine that was having a Winsock problem due to some Adware removal, and after running the utility and rebooting, the connectivity was restored.
Geschrieben

Naja, ich hatte ja auf einen Thread in einem anderen Forum verlinkt. In dem Thread ist unter anderem von AdWare und Spyware und dergleichen die Rede. Ich selbst habe (zum Glück) noch nicht derart negative Erfahrung damit gemacht. In dem Fall scheint wohl auch eine winsock-Komponente betroffen gewesen zu sein.

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...