lefg 276 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 U:\>nslookup*** Der Servername für die Adresse 192.168.1.1 konnte nicht gefunden werden: Non-existent domain *** Die Standardserver sind nicht verfügbar. Standardserver: UnKnown Address: 192.168.1.1 Was heißt das? Hier die IPs: Winxp: 192.168.1.100 Win 2003: 192.168.1.101 Router 192.168.1.1 Sag mal, wo hast du das durchgeführt? Doch nicht am Server oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Physical Address. . . . . . . . . : 00-50-DA-26-D6-A4 DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101 Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101 80.69.98.110 212.113.0.3 Das Fette nehme mal raus. Es ist zwar nicht unbedingt schädlich, die Methode ist aber suspekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Ich habe an meinem Router die Server IP mal als Demilitarized zone markiert und nun komme ich rein. Verstehe das nicht. Was hat das damit zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 CAber ich komme immer noch nicht mit dem win 2003 ins Internet. Das muss heute noch dringend geschehen. Habe gerade mal einen ping http://www.mcseboard.de'>http://www.mcseboard.de vom server aus gemacht: "ping konnte den host http://www.mcseboard.de nicht finden". Das mit ping kannst du dir sparen. Solange die Namensauflösung nicht funktioniert, wird es nicht klappen. Verwende nslookup mcseboard.de! Vorher muss aber nslookup an deinem Server den Servernamen und die Adresse zurückgeben. Geschieht das oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Ich habe an meinem Router die Server IP mal als Demilitarized zone markiert und nun komme ich rein. Verstehe das nicht. Was hat das damit zu tun? Was baust du denn da? Es ist 21:30 drüber, mach jetzt Dienstschluss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 OK, Danke für deine Hilfe. Sehr nett. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Hey Compuboy, erzähl mal vom Ergebnis ipconfig /all auf XP Wäre ein netter Vergleichswert. Und wo du schon am XP-Rechner sitzt, gib mal das Ergebnis des Befehls nslookup mcseboard.de Die Antwort sollte lauten: Nicht autorisierte Antwort: Name: mcseboard.de Address: 80.67.19.44 grüße dippas Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Am XP Rechner: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : twister Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : homenet.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : homenet.local Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth ernet-NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BF-77-96-00 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 10. Juli 2005 17:00:42 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 18. Juli 2005 17:00:42 C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator> C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>nslookup mcseboard.de *** Der Servername für die Adresse 192.168.1.1 konnte nicht gefunden werden: Non-existent domain *** Die Standardserver sind nicht verfügbar. Server: UnKnown Address: 192.168.1.1 Nicht autorisierte Antwort: Name: mcseboard.de Address: 80.67.19.44 Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Na prima, als DNS-Server ist der Router eingetragen. Dieser leitet die DNS-Anfrage entsprechend weiter und der XP-Rechner kann surfen. Das ist im übrigen auch der Grund, warum Du den Server "nicht sehen" kannst. Aber surfen klappt ja. Kannst Du vom Server aus - wenn er nicht in der DMZ steht - die IP vom mcseboard anpingen? Welche Weiterleitungszeile sind eingetragen? Gibt es im Router irgendwelche störende Firewallregeln? Grüße dippas Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Anpingen geht nun auch mit deaktivierter DMZ. Frag mich nicht warum. Ganz komisch. So habe ich noch nicht mal einen Lerneffekt. Weiß nicht warum es nun geht. Habe alles möglich ausprobiert. Hätte besser Protokoll führen sollen. ;) Als Weiterleitungsziel ist bei DNS 80.69.98.110 eingetragen. Werde nun mal schlafen gehen. Danke für die nette Hilfe. Gute Nacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Anpingen geht nun auch mit deaktivierter DMZ. Frag mich nicht warum.Ganz komisch. nö, ist nicht komisch, wenn du die IP-Adresse anpingen kannst. Das heisst Du hast eine Internetverbindung. So habe ich noch nicht mal einen Lerneffekt. Weiß nicht warum es nun geht. Habe alles möglich ausprobiert. Hätte besser Protokoll führen sollen. ;) Naja, der Lerneffekt ist, dass Du geprüft hast, ob Du eine Internetverbindung hast. Daher bleibt als Manko die Namensauflösung. Das Problem ist nachweislich eingegrenzt. Als Weiterleitungsziel ist bei DNS 80.69.98.110 eingetragen. ok, das ist ein DNS-Server von ish. Unter der Lasche "Schnittstelle" sollte "Alle IP-Adressen" aktiv sein und die Lasche "Stammhinweise" sollte sinnvolle Einträge haben, also Namen und IPs. Ein nslookup mcseboard.de auf dem Server ausgeführt sollte als Ergebnis haben: Server: server.homenet.local Address: 192.168.1.101 Nicht-autorisierende Antwort: Name: mcseboard.de Address: 80.67.19.44 Alternativ sag doch mal, was passiert, wenn du den Router auch als DNS-Weiterleitungsziel eingibst. grüße und gute nacht dippas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.