compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Wo kann man in Win 2003 bestimmen wie komplex ein Passwort der Benutzer sein muss? Finde die Option nicht. Scheint gut versteckt zu sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Domäne oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Domäne Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Noch eine andere Frage. Ich möchte meiner Freundin am Win 2003 PC einen Zugang machen, so dass sie am Win 2003 Rechner surfen kann. Ich habe einen Benutzer angelegt, aber nun sagt er mir, dass mit diesem benutzernamen kein interaktiver logon erlaubt sei. Wie kann man das ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Ich dachte ich hätte die Option gefunden. Domain security policy/local policies/user rights asignments/allow log on locally Habe den Benutzer dort eingetragen und mich ausgeloggt. Er will den aber immer noch nicht lokal akzeptieren. Was ist da los? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mapulativ 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Ähhh?!?! Deine Freundin will an einem Windows 2003-Sever surfen Zu Deiner ersten Frage: Gruppenrichtlinieneditor - Default Domain Policy - Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Kontorichtlinien - Kennwortrichtlinien - Kennwort muß Komplexitätsvoraussetzungen entsprechend - deaktivieren. Gruß, Mapulativ Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Hi, ja, also wie haben hier Zuhause nur zwei Rechner. Und ich sitze wegen meines Informatikstudiums jeden Tag vor meiner eigenen Kiste und sie kann nicht ins Netz. Es muss doch irgendwie gehen, dass sich ein Normaler Benutzer lokal am Win 2003 Server anmelden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mapulativ 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Klar, kann man ja: Schau nochmal in die Gruppenrichtlinien, aber diesmal in das GPO "Default Domain Controllers Policy". Da wieder Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten - Lokal anmelden zulassen. Dort mußt Du Ihren Account hinzufügen. Du kannst sie aber auch wahlweise zum Mitglied einer entsprechenden Operator-Gruppe machen (Druck- oderServer-Operatoren). Die können sich auch lokal anmelden und Du sparst Dir die Einstellunge im GPO. Aber wie gesagt, kein Lösung für's echte Leben :) Gruß, Mapulativ Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Das gibt es doch garnicht. Also du klickst auf start/Administrative tools/domain controller security policy/local policies/user rights asignments/allow log on locally Da habe ich sie hinzugefügt, michusgeloggt und es kommt die gleiche Meldung. Sie hätte keine Berechtigung sich lokal an diesem Rechner anzumelden. Was ist da los. Zitieren Link zu diesem Kommentar
compuboy1010 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Jetzt klappt es auf einmal. Frag mich aber bitte nicht warum. Könntest du mir auch noch sagen wie es schaffe, dass sie alleine den Rechner herunterfahren kann? Momentan geht das nur, wenn ich mich als admin anmelde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Schau doch spasseshalber mal alle Rechte durch (in der o.a. Richtlinien-Ecke) ;) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.