Ranger5544 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo, ich habe einen Terminalserver aufgesetzt und betreibe diesen nun im Lizenzmodus (nicht nur für Admins nutzbar). Ich habe die Benutzer, die auf den Server zugreifen sollen, der Gruppe Remotedesktop-Benutzer zugewiesen. Das funktioniert auch wunderbar! Mir haben die Benutzer aber zu viele Rechte: 1) Die Benutzer dürfen den Server! herunterfahren. Wie kann ich das unterbinden? 2) Wie kann ich einen Desktop und die Einträge im Starmenü vorgeben. Sollen schließlich nur eine Anwendung nutzen dürfen. Arbeitsplatz und Internetexplorer sollen verboten werden. Gibt es vielleicht zu dem Thema ein White-Paper? Vielen Dank Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 hi! http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Terminal_Server.htm gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.