schweizi 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo zusammen Ich kämfe mit einem Problem der Sprachen, ev. hat jemand von Euch diese auch schon beobachtet. Wenn ich für einen Remote-User das Outlook einrichte und dieser dann mit seinem nicht deutschen Client auf dem w2k-Terminalserver das englische Office/Outlook öffnet, entsteht ein Sprachengemisch Deutsch-Englisch. Weiss jemand wie man dies lösen kann ohne z.B. eine englischen Terminalserver hinstellen zu müssen? Die Sprachen sind im Terminalserver alle hinterlegt. Dasselbe passiert auch beim Webbacess der auf w2k3 und Exchange 2003 läuft. Die Outlook Clients sind 2002 (Off. XP) und 2003 'er. :suspect: Weiss jemand Rat? Vielen Dank im voraus. Schweizi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 Hi Der Client (Sprache), der die Box zuerst öffnet, der gewinnt. Es gibt aber abhilfe: http://www.microsoft.com/exchange/techinfo/tips/outlooktip02.asp http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;298393 Ein /ResetFolderNames Resets the language of the default folders to the language of the Outlook client sollte wohl genügen. Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
schweizi 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 Hi Velius Danke, werde mir die Links mal anschauen. Gruss Schweizi Zitieren Link zu diesem Kommentar
schweizi 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo nochmals Kann das bei mir nicht mit der Kommandozeile testen, wir fahren in der CH noch O2k. Müsste also den Registrywert neu erstellen, wenn ich das richtig vestanden habe, ist das richtig? greetings Schweizi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 Tja, das ist Pech. O2K bietet diese Funktion nicht an. Allerdings hast du die Möglichkeit, dir einen anderen Outlook Client (2002, 2003) zu besorgen und auf einer separaten Maschine zu installieren. Siehe auch: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;188856 P.S.: Es gibt auch einen Umweg über Exmerge: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;263668 Zitieren Link zu diesem Kommentar
schweizi 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo vielen Dank. Werde mir wohl das 2003 antun und über mein 2000 schweissen, mal schauen wie das tut. Gruss Schweizi Zitieren Link zu diesem Kommentar
schweizi 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Hallole Habe also das Outlook 2003 darüber geschweisst, funz soweit. Mit der Befehlszeile in Ausführen... Outlook.exe /resetfoldernames wurden einige tätsächlich wieder auf Deutsch gewechselt aber nicht alle. Lase es mal so, vielen Dank. Gruss Schweizi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.