Jump to content

w2k3 Terminalserverlizensierung über 2 Domänen - Zugriff verweigert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich noch mal mit meinen beiden Testdomänen (beide w2k3). Folgendes Problem:

2 Domänen, eine Testdomäne und eine Anmeldedomäne.Beide haben eine Gesamtstrukturvertrauensstellung. Forestweite Authentifizierung (geht leider nicht anders).

Vertrauensstellung von beiden Seiten überprüft, beide melden up and running. Ich bin in beiden Domänen Administrator.

 

In beiden Domänen laufen Terminalserver, wobei der Lizenzserver in der Anmeldedomäne ist. Dann hab ich diesen Registry-Eintrag gemacht, um den Lizenzserver in der anderen Domäne zu erreichen. Den erreiche ich auch. Und jetzt kommts:

lsview meldet keinen Lizenzserver und wenn ich im Snap-In in der Testdomäne den Lizenzserver aus der Anmeldedomäne hinzufügen will, geht das, er meldet aber Status unbekannt und wenn ich ihn aktivieren will: Zugriff verweigert.

 

Hab schon gegoogelt usw. aber nix gefunden.

Geschrieben

Lizenzserver ist Enterprise, da auch eine andere Domäne auf den Lizenzserver in der Anmeldedomäne zugreift, was auch funktioniert. Geht nur aus der Testdomäne nicht.

 

Und gesucht hab ich im Board auch schon, bin nur nicht fündig geworden, ansonsten hätte ich mir die Fragestellung erspart.

Geschrieben

Schau mal hier

 

 

Auszug:

 

Enterprise Scope

 

If you choose the “Enterprise” installation option, your licensing server will respond to a license request from any Terminal Server in the same Active Directory site. If Terminal Servers from multiple domains exist in that Active Directory site, the license server will provide licenses for all of them.

 

This option requires that your Terminal Servers be part of an Active Directory domain. When the licensing service starts, it registers itself with a domain controller and creates a “TS-Licensing” object in the directory, allowing Terminal Servers from any domain to query a domain controller to locate the license server.

 

Sollte also theoretisch OK sein.

 

Was passiert, wenn Du den Lizenzserver nicht von der Test Domain sondern von der Anmelde Domain aus aktivierst?

Geschrieben
da isser aktiviert.

 

Dann verstehe ich nicht, wieso Du den Lizenzserver, wie im ersten Post beschrieben, von der Testdomain aus aktivieren willst. Der Lizenzserver ist ja bereits aktiviert (und aktivieren kannst und musst Du ihn ja nur einmal).

 

Befinden sich beide Domains jeweils in der selben Site?

Geschrieben

Ja, aber zumindest muß ich dem TS in der Testdomain doch sagen, daß er den Lizenzserver in der anmeldedomain nehmen soll.

 

Hat sich eh erledigt. Die Testdomain macht eh mehr Ärger als alles andere. Deswegen wird sie geplättet und neu gemacht. der TS zieht dann in die Anmeldedomain um. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...