sharke 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 hiho, und zwar habe ich mal eine frage :) vieleicht weiß einer es ja. und zwar haben wir einen PDC ersetzt mit einem neuem server .zur replikation musste der neue server einen neuen namen haben. so auf den altem war eine softwareverteilung (server1). so nun ist es aber so das der neue server (server-1) heißt .... soweit so gut neues MSI paket auch gemacht nur bei den client pc*S will er wenn er komponenten installieren will (office installiert er richtig vom neuen software) will er auf die alte quelle wegen den alten registry einträgen auf den client-pcs .... kennt jemand diese ? PS: kennt jemand ein guten registry editor ? um zu suchen und zu ersetzen ? bitte nicht regedit ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2005 Hi Sharke, jetzt kommt wieder die berühmte Glaskugel ins spiel hast du ein NT Domäne oder ein 2k o. 2k3 AD? Was für einen Eventlog-Eintrag gibts denn am Client... wenn die Inst fehlschlägt? Hast du nen Administrativen Installationspunkt erstellt? (Website wird nur mit IE korrekt dargestellt) http://www.lborosu.org.uk/staff/manuals/Of2KResKit/two/45ct_3.htm http://office.microsoft.com/en-us/assistance/HA011379151033.aspx BTW: Ein netter Registryeditor ist Regcool ... aber manuelle editierung der Registry ist langweilig.... entweder per VBS-Skript und/oder per Reg-Datei Export/Import... Beispiel: http://mcseboard.de/showthread.php?t=63662 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.