loisyn 10 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Spezialfrage: WIr verwenden ADAM und speichern dort Konfigurationsdaten. Einige Attribute solcher Objekte ändern sich sehr häufig. Nun taucht - bisher nur theoretisch - das Problem auf, dass ja jedes Objekt über eine 64-bittige USN verfügt, welche beim Ändenr des Objekts hochgezählt wird. Weiss jemand, was passiert, wenn wir die 2 hoch 64 Änderungen gemacht haben? Gibt es einen Überlauf? Wenn ja, wie reagiert die Replikation, wenn nein, was passiert dann? Bin für jeden Hinweis dankbar, so long Loisyn Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2005 Weiss jemand, was passiert, wenn wir die 2 hoch 64 Änderungen gemacht haben? ööhm 18446744073709551616 Änderungen hhmmm Wenn das passiert, bin ich in Rente ;) Es sei denn, Du schaffts bis dahin täglich 1579344526858694 Änderungen :D Also ich kann Dir zwar nicht sagen, was passiert, aber die Zahl der Änderungen ist so groß, dass - bezogen auf eine Laufzeit von vielleicht 5 Jahren - täglich immernoch 10107804971895644 Änderungen erfolgen müssten. Zahlen dieser Größenordnung würden mich nicht aus der Ruhe bringen ;) Sorry. grüße dippas Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2005 hi Off-Topic:man könnte ja mal versuchen die zahl zu knacken :D sprich 2^64 änderungen vorzunehmen... so als zeitvertreib oder um hiwis zu ärgern :rolleyes: gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
loisyn 10 Geschrieben 12. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2005 Man brauch da gar nicht viel zu knacken, die USN kann auch gesetzt werden (während eines authoritive restores mit NTDSUtil). so long Loisyn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.