Jump to content

MCP Program Takes New Road in September


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

 

hier ein Link

http://www.mcpmag.com/news/article.asp?EditorialsID=821 ,

der mir so interessant erschien, daß ich meinen ersten Beitrag geschrieben habe.

 

Gruss

Joerg

 

Sieht sehr interessant aus. Ich hoffe, dass die Upgrades vom MCSE zum Microsoft Certified IT Professional sich im Rahmen halten! Mich beunright es etwas, dass zum erhalt des IT Professional Status recertifications notwendig sind, dies wird zwar einerseits den Wert erhöhen, andererseits kann es aber auch schnell ausarten..

Geschrieben

Uih,

 

klingt gefäghrlich. Ist ja was neues und kommt auch noch von MS :D

 

Nein Spaß beiseite, woanders muß man ja auch seine Prüfungen auffrischen (CCNA..), warum auch nicht?? Naja die Kostenseite laß ich mal auser acht, sonts wird mir schon wieder schlecht. Ich muß (?Darf?) meine Zertifizierungen alle selber zahlen, aber ich denke früher oder später wird´s sich doch mal im Gehalt niederschlagen.

 

 

Gruß MacBoon

Geschrieben

Hi,

 

habe mir den Artikel auch durchgelesen. Würde es bedeuten, dass die ganzen MCSA's und MCSE's dann sofort ein Upgrade machen müssen? Ich selbst bin auf dem Weg zum MCSA und frage mich ob es noch Sinn macht den Weg weiter zu gehen.

 

Könnt ihr mir da einen Rat geben?

 

viele Grüße

posterboy

Geschrieben
Sieht sehr interessant aus. Ich hoffe, dass die Upgrades vom MCSE zum Microsoft Certified IT Professional sich im Rahmen halten! Mich beunright es etwas, dass zum erhalt des IT Professional Status recertifications notwendig sind, dies wird zwar einerseits den Wert erhöhen, andererseits kann es aber auch schnell ausarten..

Ich verstehe den Text so, daß es die Leute trifft die den MCDBA gemacht haben. Den MCSE trifft das noch nicht. Erst wenn Longhorn kommt, und das kann noch etwas dauern...

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Ich verstehe den Text so, daß es die Leute trifft die den MCDBA gemacht haben. Den MCSE trifft das noch nicht. Erst wenn Longhorn kommt, und das kann noch etwas dauern...

 

Und auch dann bleiben die Titel MCSA/MCSE/MCDBA erhalten, jedoch müssen für den erwerb eines neuen Titels wieder Prüfungen abgelegt werden.

Geschrieben

Eigentlich gar nicht schlecht, was MS sich da ausgedacht hat.

 

Erinnert mich irgendwie an die IT-Weiterbildung für die ganzen IT-Ausbildungs-Berufe.

 

Ich glaube, daß dann ein "IT Professional for Longhorn" oder wie es denn auch immer heißen mag etwas mehr her macht als der MCSE (was nicht abwertend sein soll). Ich denke nur, daß dann viele "Anfänger" sich nicht mehr daran trauen, was ich aus den Postings hier im Board ableite a la "ich will eine IT-Weiterbildung machen und MCSE ist ja eigentlich ganz cool aber ich weiß nicht genau was ich dafür machen muß und was das genau ist".

 

Bei dem neuen Track sollte man dann schon genau wissen, in welche Richtung man sich spezialisieren will.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...