Jump to content

TimeServer-Berechtigung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben eine w3k-Domäne und ich möchte per LogonScript einstellen, dass beim Anmelden die Systemzeit mit dem Server abgeglichen wird.

Normalerweise hat ein normaler Benutzer dazu keine Berechtigung.

 

Ich habe in der Domänenbenutzerverwaltung verschiedene Gruppen angelegt und in die die Benutzer unterteilt.

Kann man per Gruppenrichtlinie einstellen, dass die Benutzer die Systemzeit verändern dürfen?

 

Wenn ja, wie macht man das?

 

Danke für eure Hilfe,

maeck

Geschrieben
Danke für eure Antworten, aber wie kann man das per Gruppenrichtlinie einstellen?

Kann man der gesamtenm Gruppe ein einheitliches Logonscript verpassen, wie und wo?

 

Warum via Gruppenrichtlinie ? Sehe die Notwendigkeit dafür nicht.

 

Also es gibt in der GPO irgendwo bei den Benutzerrechten den Punkt "Systemzeit ändern", dort könntest Du die Domänenbenutzer mit einfügen.

 

Würd ich aber so nicht machen.

 

Logonscripte kannst Du IMHO nur über die Usereigenschaften im AD zuweisen.

Geschrieben

Klar kann man.

 

Schreibe ein Script (z.B. time.bat) und kopiere es auf den DC unter \\server\sysvol\domäne\scripts.

Dann weist du jedem User in seinem Profil unterEigenschaften - Profile - Logon Script - das time.bat script zu (falls es noch keine logon scripte für die user gibt). Wenn du schon logon scripte für die User erstellt hast, mußt du darin auf time.bat verweisen bzw. den befehl net time ..... in jedes script einfügen.

 

Über eine Gruppenrichtlinie, die das erfüllt habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Dann müsste ich ja hier alles ändern *puuuuuh* kene lust :o)

Geschrieben

Ich dachte, dass ein normaler Benutzer nicht die Berechtigung hat, die Systemzeit zu verändert.

Deswegen dachte ich, man muss mit einer GPO den Benutzern das recht geben, damit das Logonscript des Benutzers die Systemzeit dann auch verändern kann.

 

Oder bin ich da auf dem Holzweg?

Geschrieben
Wir haben eine w3k-Domäne und ich möchte per LogonScript einstellen, dass beim Anmelden die Systemzeit mit dem Server abgeglichen wird.

Hallo,

 

in einer 2k(3)-Domäne mit funktionierender Namesauflösung wird die Zeit der WSs automatisch mit der des DC(PDC-Emulator) synchronisiert.

Eine Bastelei mit Scripts, net use und Bearbeien der GPO ist nicht nötig.

 

Ansonsten in der Gruppenrichtlinie, Computerkonfiguration, Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen, Zuweisen von Benutzerrechten.

Die Einstellung wird nur bei funktionierender Namensauflösung(notwendig zur Aktualsierung) wirksam.

Geschrieben
Hallo,

 

in einer 2k(3)-Domäne mit funktionierender Namesauflösung wird die Zeit der WSs automatisch mit der des DC(PDC-Emulator) synchronisiert.

Eine Bastelei mit Scripts, net use und Bearbeien der GPO ist nicht nötig.

 

 

Tja das dachte ich auch, aber bei uns und bei einigen Kollegen von mir funzt es trotz funktionierender Namensauflösung NICHT. Deswegen auch die Bastellösung ;)

 

Ansonsten in der Gruppenrichtlinie, Computerkonfiguration, Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen, Zuweisen von Benutzerrechten.

 

Jupp das meinte ich, hier die Einstellung "Ändern der Systemzeit" oder so ähnlich.

Geschrieben
Tja das dachte ich auch, aber bei uns und bei einigen Kollegen von mir funzt es trotz funktionierender Namensauflösung NICHT. Deswegen auch die Bastellösung ;)

Aktivierte Firewall, geschlossene Ports? Mal tolle Programme zum Sichermachen von Windows angewand?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...