=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo zusammen, Folgendes Problem, ich soll täglich die Festplattengrößen (Freier Speicher) unserer Server kontrollieren. Allerdings habe ich keinen Bock auf jeden Server einzelnd zu gehen und mir das dann aufzuschreiben. Kann ich die Festplattendaten nicht über eine Batchdatei auslesen? Wenn ihr wisst wie, oder eine andere Idee habt, postet mal. Danke Apache Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 z.B c:\ dir > \\"IP-Deines rechners"\festplatte.txt c (Laufwerk des servers) Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 ok, aber am liebste nwäre es mir, wenn er mir die entsprechenden namen mit den entsprechenden größen ausgibt. von mir aus auch erstmal nur als ausgabe in der batch datei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flare 12 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Hi, hiermit kannst du dir die dateien vom arbeitsplatz zu dir holen... strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colDisks = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_LogicalDisk Where DeviceID = 'C:'") For Each objDisk in colDisks freierspeicher=objdisk.freespace /1024^3 Wscript.Echo freierspeicher & "GB Freier Speicher" Next also textdatei .. script reinkopieren und als freespace.vbs speichern in der ersten zeile kannst du den punkt durch ein rechnernamen im netz ersetzen.. Durch den . bezieht sich das script auf deinen lokalen rechner. desweiteren kannst du dir platte angeben.. bastel dir hiermit ein script welches dir die sachen ausgibt. du kannst das script auch mit cscript ausführen damit das resultat im dosfenster ausgegeben wird.. cscript [filename] oder einfach mit doppelklick Flare Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Danke Kann ich dies auch in eine andere *.txt Datei schreiben lassen?? Soll heißen. Ich füge in diesem Script alle meine Server ein und der erstellt dann eine txt Datei, inder dann alle Informationen drin stehen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flare 12 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 jop ich arbeite dran Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 moin, wenn Du einigermaßen VB kannst, dann kannst Du dir das hier http://dieseyer.de/scr-html/hardwareinventur.html umarbeiten. Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 da ist ein PROP. Ich kann kein VB. Ich schau es mir trotzdem mal an Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flare 12 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colDisks = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_LogicalDisk Where DeviceID = 'C:'") For Each objDisk in colDisks freierspeicher=objdisk.freespace /1024^3 Next Sub SchreibeInDatei(DateiPfad, Text) Dim oTextStream 'As Scripting.TextStream Dim oFSO 'As Scripting.FileSystemObject On Error Resume Next Set oFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set oTextStream = oFSO.OpenTextFile(DateiPfad, 8, True) oTextStream.WriteLine Text oTextStream.Close On Error Goto 0 End Sub SchreibeInDatei "C:\temp.txt", NOW &" Auf " & strcomputer & " befinden sich "& freierspeicher & " GB Freier Speicher" ok hier ohne ausgabe, sondern in die datei auf c: Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Oder wie wäre es, wenn du dir einen Server-Report erställen läst? FG fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flare 12 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 hab da gerade noch eine änderung gemacht. die zeit und das datum werden nun in die datei mitreingeschrieben.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 @Flare geiles Tool!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 Danke echt geil, so wollte ich es haben. :) Danke. Da du dich sssoooo gut mit vb scripten auskennst. vielleicht hast du auch eine idee zu folgendem Problem: http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=387025#post387025 Nochmals Danke Apache Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 sry, ich bin es nochmal. Ich bin gerade dabei meine server in das script einzubinden. allerdings habe ich 4 Server ,die lassen diese Daten nicht abrufen. Wieso? Fehlermeldung Zeile 369 Zeichen 1 Fehler: Erlaubnis verweigert.: 'GetObject' Code 800A0046 Quelle Laufzwitfehler in MS VBScript Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flare 12 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2005 also ich fuer das script auf meiner workstation mit adminrechten aus.. funktionieren nur diese 4 Server nicht ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.