Jump to content

Frage Lizensierung W2K3 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

zunächst möchte ich vorab um Endschuldigung bitten, dass schon wieder jemand nach diesem leidigen Thema fragt.

Wir hatten gehofft, durch Hinzuziehen eines großen Lieferanten für den Mittelstand dieses Thema hinreichend geklärt zu haben. Leider mussten wir feststellen, dass der Verkäufer dort von MS Lizensierung etwa so viel Ahnung hat wie eine Kuh vom Fliegen.

 

Folgende Konstellation:

- 1 W2K3 SBS Server als DC

- 2 W2K3 Standard Server (für die Navision Datenbank) als Member-Server

- 20 Client PCs

 

Verkauf wurde uns:

- 1 x W2K3 SBS Server mit 5 CALs

- 2 x W2K3 Std. Server mit je 5 CALs

- 2 x 5 Zusatz-CALs für die W2K3 Std. Server

 

Jetzt hupt der SBS Server dauernd rum, dass er zu wenig CALs hätte. Klar, dazu bräuchte man Zusatz-CALs mit 25-stell. Code. Jetzt will uns das tolle Systemhaus nochmal 20 Zusatz-CALs für den SBS Server verkaufen.

 

Große Preisfrage nun: wie hätte man diese Landschaft richtig lizensieren müssen?

 

Danke für Eure Hilfe!

Grüße

Ralph

Geschrieben

:confused:

Dann hätte ich aber nur 10 Lizenzen auf dem SBS. Ich hab aber 20 PCs + 2 Std. Server.

 

Der SBS kommt doch mit 5 CALs daher, oder?

Müsste ich jetzt nicht 20 CALs (SBS) dazukaufen?

Die 2 x 5 CALs (Std.-Server) sind doch eigentlich für'n A..., oder?

 

Mmmm :(

Geschrieben

Wenn ich das Lizenzmodell vom SBS richtig verstanden habe brauchst Du folgende Lizenzen:

 

1x SBS inkl. 5 CALs (vorhanden)

2x Server 2003 Std. Lizenz (vorhanden)

4x 5 CALs für SBS (22 Clients, die Server 2003 Std. brauchen je eine SBS CAL)

 

und das hast Du meiner Meinung nach zu viel:

2x 5 CALs für Server 2003

Geschrieben
Hi,

 

die 20 echten Server CALs sind Lehrgeld.

 

Du benötigst

1 x Server 2003 SBS

2 x Server 2003 Std

für 20 Client und 2 Server 2003 Std je eine SBS CAL = 22

 

thorgood

 

Jetzt mal zum Verständnis. Die CAL ist, wie Dr.Melzer und Microsoft immer so schön sagen, ist eine Client Access License. Warum dann also 2 SBS CALs zusätzlich zu den 20 vorhandenen Clients/PCs???

Geschrieben

So sieht es die SBS Lizensierung vor. ;)

 

Jeder zusätzliche 2003 Server der Member der SBS Domain ist benötigt eine SBS CAL.

Ist er nicht Member der SBS Domain benötigt du keine SBS CAL für ihn,

dafür aber 20 Windows 2003 Server CALs für die Clients.

 

thorgood

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...