Jump to content

Alle Netzlaufwerke zu einem best. Server trennen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir bauen ein Unterprogramm, rufen es auf und geben die Variablen als Parameter mit.

for /f "tokens=2,3 skip=6" %%e in ('net use') do call :sub1 %%e %%f
pause

:sub1
echo %1 %2 >> 6netuse.txt
pause
goto :eof

G: \\1fs-lubeca\c$ 
I: \\2fs-lubeca\c$ 
Befehl wurde 
ECHO ist eingeschaltet (ON).

Geschrieben

Wollen mal sehen, dass wir die unschönen Störungen wegbekommen.

for /f "tokens=2,3 skip=6" %%e in ('net use') do call :sub1 %%e %%f
pause

:sub1
if %1 equ Befehl goto :eof
echo %1 %2 >> 6netuse.txt
pause
goto :eof

G: \\1fs-lubeca\c$ 
I: \\2fs-lubeca\c$ 

Geschrieben

Es wird eine Variable Server eingeführt und dem UP als dritter Parameter übergeben.

set server=1fs-lubeca
for /f "tokens=2,3 skip=6" %%e in ('net use') do call :sub1 %%e %%f %server%
pause

:sub1
if %1 equ Befehl goto :eof
set ressource=%2
echo %ressource%
pause
goto :eof

Der Wert des Parameters 2(%2) wird der Variablen Ressouce zugewiesen.

Geschrieben

Bei erfolgreichen Vergleich wird die Ressource abgetrennt.

:sub1
if %1 equ Befehl goto :eof
set ressource=%2
set ressource=%ressource:~2,10%
if %ressource% equ %3 net use %1 /delete /yes >> 8netuse.txt
net use >> 8netuse.txt
pause
goto :eof

Neue Verbindungen werden nicht gespeichert.



Status       Lokal     Remote                    Netzwerk


-------------------------------------------------------------------------------
Getrennt     I:        \\2fs-lubeca\c$           Microsoft Windows-Netzwerk
Der Befehl wurde erfolgreich ausgefhrt.

Geschrieben

Das ist es dann wohl.

set server=1fs-lubeca
for /f "tokens=2,3 skip=6" %%e in ('net use') do call :sub1 %%e %%f %server%
pause

:sub1
if %1 equ Befehl goto :eof
set ressource=%2
set ressource=%ressource:~2,10%
if %ressource% equ %3 net use %1 /delete /yes >> 8netuse.txt
for /f "tokens=* skip=6" %%g in ('net use') do echo %%g >> 8netuse.txt
goto :eof

G: wurde erfolgreich gelöscht.


Getrennt     I:        \\2fs-lubeca\c$           Microsoft Windows-Netzwerk 
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank - es funktioniert perfekt :)

Habe noch ein paar kleinere Änderungen vorgenommen:

 

@echo off
set server=test-srv

echo %date% %time% %computername% >> \\test-srv\logs\%USERNAME%-net-delete-test-srv.txt

for /f "tokens=2,3 skip=6" %%e in ('net use') do call :sub1 %%e %%f %server%

echo ========================== >> \\test-srv\logs\%USERNAME%-net-delete-test-srv.txt
echo. >> \\test-srv\logs\%USERNAME%-net-delete-test-srv.txt
goto :eof

:sub1
if %1 equ Befehl goto :eof
set ressource=%2
set ressource=%ressource:~2,8%
if /i %ressource% equ %3 net use %1 /delete /yes >> \\test-srv\logs\%USERNAME%-net-delete-test-srv.txt
goto :eof

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...