freelancer 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee...... Ich habe mir einen FSC Server zugelegt. Da ich eine sehr speicherintensive Anwendung habe (Enterprise Management) und ich einige Server simulieren möchte (per VMware), habe ich auch in Speicher investiert. Insgesamt 12 GB habe eingebaut und die werden beim booten des Servers auch initialisiert. Jetzt habe ich den Speicher in Windows verifizieren wollen und was sehe ich da: in den System Eigenschaften und im Task Manager werden jeweils nur 3,8 GB angezeigt!!! Und nun???? Wo ist der Rest geblieben?? Werden nur die 3,8 GB genutzt oder die 12 GB? Warum werden nicht 12GB angezeigt? Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank vorab. André Zitieren Link zu diesem Kommentar
bribru 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo Was hast du für ein OS?? Bei win2000Server werden nur 2GB understützt, ansonsten musst du advance Server installiert haben. Bei Win2003Server sind es 4 GB, Wenn du mehr willst musst du Win2003 Enterpriseedition installieren, geht dann bis 16GB, Wichtig ist auch noch das du im Boot.ini noch einen Eintrag für die memorys machst sonst gehts wider nicht... Gruss Bribru Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo, Standard-Windows-Versionen unterstützen maximal 4 GB, von denen maximal 3 GB per boot.ini-Parameter genutzt werden können. Ansonsten empfehle ich die Advanced Server-Serie oder Linux (bis 64 GB RAM mit passendem Kernel). Wenn die virtuellen Server im Produktivbetrieb laufen, ist nicht VMWare-Workstation sondern der GSX, bei Multi-CPUs sogar der ESX-Server erste Wahl. Und unter Linux laufen die auch ausgesprochen gut (setzen wir so ein). Ach ja, die Hardware (Mainboard) muss natürlich auch mitspielen. Grüße Olaf PS: Du scheinst auch ein Problem mit deiner Tastatur zu haben, das "e" klemmt, aber das erledigen wir später... Zitieren Link zu diesem Kommentar
sigmundfreud31 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Wenn der Speicher beim Post initialiesert wird, liegts wohl am OS -> schließe mich da den Empfehlungen meiner Vorredner an:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
freelancer 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2005 Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Nun habe Windows 2000 Advanced Server installiert und habe leider immer noch nur 4 GB zur Verfügung stehen (laut System Eigenschaften und Task Manager). Muss ich jetzt noch irgendeinen Eintrag in der Boot.ini machen? @edv-olaf Momentan habe ich leider erst die "normale" VMware, werde aber in kurzer Zeit den ESX-Server kaufen (der ist leider etwas teuer). Dann kann ich alles voll nutzen. Aber vorher sollte das mit dem Host Server schon richtig laufen! André Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2005 moin http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;283037 /PAE ist der schalter für die boot.ini wird dort beschrieben + hatten wir auch schon mal im board gruss d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2005 Nun habe Windows 2000 Advanced Server installiert und habe leider immer noch nur 4 GB zur Verfügung stehen VMWare unterstützt erst ab GSX den 2K Advanced Server voll. Du wirst mit den 4 GB in der VMWare Workstation-Version leben müssen. Momentan habe ich leider erst die "normale" VMware, werde aber in kurzer Zeit den ESX-Server kaufen (der ist leider etwas teuer). Nicht nur teurer, du bekommst ihn auch nicht einfach so. GSX bekommst du als Normalsterblicher, der ESX muss mit Support von VM-Partnern erworben werden (zum Beispiel uns ;)). Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
freelancer 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 Der Schalter /PAE hat zwar nur verdoppelt auf 8GB (habe ja extra 12GB eingebaut), aber besser als nur die vier GB zuvor. @edv-olaf Wo liegt denn der Unterschied bei GSX bzw ESX Server? Vielen Dank an alle für den Tip und die prompten Antworten. André Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.